Bundestag debattiert über BAföG-Reformen
VonDer Bundestag debattiert über geplante BAföG-Reform zum Wintersemester 2019/ 2020. Dafür sollen Höchstebeiträge und Wohngeldzuschüsse steigen. Auch die Freibeiträge der Eltern sollen angehoben werden.
Der Bundestag debattiert über geplante BAföG-Reform zum Wintersemester 2019/ 2020. Dafür sollen Höchstebeiträge und Wohngeldzuschüsse steigen. Auch die Freibeiträge der Eltern sollen angehoben werden.
Facebook und Huawei: Ein Datenskandal jagt den nächsten. Doch Angela Merkel hat eine Strategie, um große Datenmengen, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz zu schützen.
Esther Brandani studiert Agrarwissenschaften – und will die Landwirtschaft verändern. Aber nicht auf einem Bauernhof, sondern in der Pflanzenforschung.
Tobias Sauren (27) ist Lehramtsstudent an der TU Dortmund und gerade zum zweiten mal Vater geworden. Damit gehört er zu den gerade mal sechs Prozent aller Studierenden in Deutschland, die während des Studiums Kinder bekommen. Wenn andere Studenten feiern, wechselt er Windeln. Trotzdem würde er sich wieder so entscheiden.
Obwohl es immer mehr Studierende gibt, sinkt die Zahl der Bafög-Empfänger. Das soll sich bis 2021 ändern. Unter anderem sollen Förderungshöchstsatz und Wohnzuschlag steigen.
In der kommenden Woche öffnet die TU Dortmund wieder ihre Pforten. Anlässlich der Dortmunder Hochschultage informieren die einzelnen Fakultäten Schüler und Eltern über ihre Studienangebote.
Jeder Deutsche kennt sie: die klassischen Weihnachtsbräuche. Doch nicht überall in der Welt stehen die Menschen auf Tannenbaum, Krippe und Weihnachtsmarkt. Wir zeigen euch, wie in anderen Ländern das Fest der Liebe begangen wird.