Kurier: TU erhöht Belohnung für Hinweise
VonDie TU geht dem Fall um die Handgranaten-Evakuierung weiter nach. Um potenzielle Hinweisgeber zu locken, hat die TU die Belohnung für Anhaltspunkte nun fast verdoppelt.
Die TU geht dem Fall um die Handgranaten-Evakuierung weiter nach. Um potenzielle Hinweisgeber zu locken, hat die TU die Belohnung für Anhaltspunkte nun fast verdoppelt.
Die Dortmunder Polizei hat am Dienstag um 12 Uhr das Gebäude an der Emil-Figge-Straße 50 der TU Dortmund evakuiert. Der Grund: In einem Hörsaal wurde ein Gegenstand gefunden, der wie eine Handgranate aussah.
Für Studierende und Geringverdiener wird es immer schwieriger, in Dortmund eine Wohnung zu finden. Nur knapp zwei Prozent der Wohnungen stehen leer.
Die Ruhr-Uni Bochum nutzt 2017 und 2018 ausschließlich Ökostrom. Danach soll ein eigenes Blockheizkraftwerk mit Erdgas her – wie an der TU Dortmund.
Die Arbeitslosenquote in Dortmund sank im Oktober auf den niedrigsten Wert seit 30 Jahren. Was bedeutet das für Studenten?
Der Ausnahmezustand in der Türkei hat auch Konsequenzen für das Austauschprogramm der TU Dortmund. Das Institut für Journalistik schickt vorerst keine Studierenden mehr in die Türkei.
Die Hörsäle sind gesperrt, die Studenten müssen ins Zelt, denn die Räumlichkeiten sollen modernisiert werden.
Die Rektorin der Technischen Universität Dortmund Prof. Ursula Gather erhält den City Ring 2018. Wie die Stadt Dortmund berichtet, ist sie die dritte Frau, der die Dortmunder Gemeinschaft der Kaufleute ihren wichtigsten Preis verleiht. Gather leitet die Dortmunder Universität seit 2008.
Die erste Folge des Kurt-Magazins geht online! Heute geht es um die TU Dortmund: Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen und zeigen euch, wie der Alltagsbetrieb eigentlich so abläuft.