Kultur in Corona-Zeiten: Das sind eure Möglichkeiten
VonMusiker, Kinos, Theater und Museen haben sich kreative Konzepte einfallen lassen, um das kulturelle Leben aufrechtzuerhalten. Wir haben die wichtigsten zusammengefasst.
Musiker, Kinos, Theater und Museen haben sich kreative Konzepte einfallen lassen, um das kulturelle Leben aufrechtzuerhalten. Wir haben die wichtigsten zusammengefasst.
Hinter den Kulissen des Theaters herrscht Trubel: Hier ein schneller Kostümwechsel, da ein neues Bühnenbild. Das alles unbemerkt vom Publikum. Alles muss funktionieren, damit das Stück reibungslos über die Bühne geht. Ein Besuch genau dort.
Wenn es um Politik geht, fällt vielen Menschen zuerst das Wort “Parteien” ein. Von ihnen wird die Politik in Deutschland immerhin gemacht – oder? In unserer Magazinsendung zeigen wir Menschen, wie sie sich abseits von Parteien politisch engagieren. Egal, ob im “Grillo-Theater” in Essen, als Bloggerin im Netz oder in einer Bürgerinitiative: Politisches Engagement ist vielseitig und kann auf unterschiedlichem Weg stattfinden. Wir treffen unter anderem Stella Venohr von “Feminismus im Pott”. In ihrem Blog spricht sie gemeinsam mit anderen Frauen über politische Themen.
Sie sollen Kostüme nähen, Sponsoren finden und Rollen lernen: Beim Projekt „Theater Total“ müssen junge Schauspielerinnen und Schauspieler hart für ihre Leidenschaft arbeiten. Ein Jahr opfern sie alles für ihren Traum.
Dortmund ist Zeche, Bier und Fußball.
An Ballett wird nicht unbedingt in erster Linie gedacht. Dabei besitzt Dortmund eine große Tradition in der kunstvollen Tanzart. In der Ruhrpottstadt finden sich renommierte Choreographen und Tänzer ein und füllen das Dortmunder Theater. Darum haben wir uns in unserer Sondersendung speziell diesem Thema gewidmet und die Menschen hinter dieser Leidenschaft kennengelernt.
Die Akademie für Digitalität und Theater des Dortmunder Schauspiels zieht ins zukünftige Hafenquartier. Bis 2020 soll alles fertig sein, auch ein neuer Masterstudiengang ist geplant.
Jubel, Tränen, Buh-Rufe – als Schauspielerinnen muss man auf vieles vorbereitet sein. Besonders, wenn man vor Kindern spielt. Talisa Lara und Bianka Lambert spielen am Dortmunder Kinder- und Jugendtheater zwei Bösewichte und haben KURT erzählt, wie es ist vor Kindern, aber auch vor Erwachsenen zu spielen.
Betroffenes, vor Pathos triefendes Theater war gestern. Heute streift es bodenständig durchs Unionviertel und SO sieht das Ganze aus…
Popcorn im roten Kinostuhl oder lieber Fantasiereise im großen Saal? Die Wahl zwischen Theater und Kino ist alles andere als einfach. Unsere Autoren diskutieren – und sprechen mit eingefleischten Kino- und Theatermitarbeitern.
Was wird eigentlich aus alten Theater-Kostümen, die nicht mehr gebraucht werden? Schnäppchen. Das Theater Dortmund verkauft in den Industriehallen in Wischlingen alte Bühnenkleider und Accessoires für kleines Geld. Ein Fest für die lokale Mode-Szene.