„Für den Printjournalismus ist der Zug abgefahren“
VonSeit 20 Jahren wird der Zeitung nachgesagt, dass sie stirbt. Warum sie noch nicht ausgestorben ist und was die Gefahr einer Nachrichtenwüste für uns bedeuten kann.
Seit 20 Jahren wird der Zeitung nachgesagt, dass sie stirbt. Warum sie noch nicht ausgestorben ist und was die Gefahr einer Nachrichtenwüste für uns bedeuten kann.
Trainer*in sein. Das Hobby vieler Menschen – hinter dem jedoch viel mehr steckt, als manch eine*r denken mag.
Perfekter Rasen, Regeln und Gartenzwerge. Schrebergärten sind das Symbol deutscher Spießigkeit. Doch dieses Bild verändert sich. Ein Besuch bei Jonas, 24 Jahre alt und seit Januar begeisterter Kleingärtner.
Vom Mann zur Drag Queen, vom Sektenmitglied zum Aussteiger oder unterrichten statt Miete zu zahlen. In diesem Kurt-Magazin dreht sich alles um das Thema „Wandel“ – ganz egal ob in dem Leben einer Person oder ganz Allgemein.
Beim UN-Klimagipfel soll weiter an der Zusammenarbeit im Klimaschutz gearbeitet werden. US-Präsident Trump ist immer noch nicht überzeugt. Dabei zeigt ein neuer Forschungsbericht den alarmierenden Zustand der Erde.