Bahnverbände fordern mehr Geld für Einhaltung der Klimaziele

Die Bahnverbände fordern mehr Geld für die Einhaltung der Klimaziele bis 2030. Die Branche spiele in der Verkehrswende eine große Rolle. Deswegen fordert sie von der nächsten Bundesregierung, dass ihre Mittel auf mindestens 3 Milliarden Euro erhöht werden.

Damit soll der Neu- und Ausbau der Schieneninfrastruktur weiter vorangetrieben werden. Ingo Wortmann, der Präsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen, sagt zur Nachrichtenagentur dpa: „Wenn wir das nötige Wachstum auf der Schiene erreichen wollen, dann müssen wir gemeinsam mit der Politik in allen Bereichen deutlich schneller werden.“

Schon vergangenes Jahr wurden die finanziellen Mittel für den Eisenbahnsektor deutlich erhöht.

 

 

Ein Beitrag von
Mehr von Michelle Jura
„Sind Sie der Praktikant?“ – Der Alltag als junger Bundestagsabgeordneter
Von Bochum nach Berlin: Max Lucks ist 24 Jahre alt und sitzt...
Mehr
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert