Containerschiff „Ever Given“ darf weiterfahren
Das Containerschiff „Ever Given“, das im März sechs Tage lang den Suezkanal blockiert hatte, darf am Mittwoch weiterfahren. Die Kanalbehörde hat sich mit dem Eigentümer auf eine Entschädigung geeinigt.
Ich studiere Journalistik an der TU Dortmund und komme aus Emsdetten im Münsterland. Neben dem Studium schreibe ich als freier Mitarbeiter für eine Lokalzeitung.
Das Containerschiff „Ever Given“, das im März sechs Tage lang den Suezkanal blockiert hatte, darf am Mittwoch weiterfahren. Die Kanalbehörde hat sich mit dem Eigentümer auf eine Entschädigung geeinigt.
Am Sonntag hat es zwei Demonstrationen in Dortmund gegeben. Dabei sind Neonazis und Antifa-Gruppen aufeinandergetroffen. Die Polizei war gut vorbereitet und so sind die Demonstrationen friedlich verlaufen.
Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, fordert das Ende der Maßnahmen für vollständig Geimpfte. Der Wegfall sei wichtig, um die Impfmoral hochzuhalten.
Reserveteams von Bundesligisten polarisieren. Gerade Traditionsvereine fühlen sich benachteiligt. Doch die Diskussion ist viel komplexer, als es auf den ersten Blick scheint.
Der DFB gibt aktuell in der Öffentlichkeit kein gutes Bild ab. Mit Blick auf die Heim-EM 2024 muss sich beim größten Sportverband der Welt deshalb schnell etwas ändern. Ein Kommentar.
Die meisten verbringen wegen Corona viel Zeit in den eigenen vier Wänden: Home-Office, Langeweile und eine gleichbleibende Routine bestimmen den Alltag. Also warum nicht die vorhandene Zeit für etwas Sinnvolles nutzen? In der Reihe „Bitte nachmachen“ probieren Reporter und Reporterinnen von KURT-TV neue Beschäftigungen aus und entdecken dabei verborgene Talente, kreative Ideen und leckere Rezepte.
Diesmal: Eine kulinarische Reise nach Syrien.
Der durchschnittliche Preis für ein WG-Zimmer in Dortmund ist auf 325 Euro gestiegen. Das sind 50 Euro mehr als 2013, teilt das Moses-Mendelssohn-Institut (MMI) mit. Deutschlandweit liegt der Preis durchschnittlich bei 400 Euro pro Zimmer.
Die EU-verschärft ihre Klimaziele: Der Ausstoß von Treibhausgasen soll bis 2030 um mindestens 55 Prozent gesenkt werden. Bisher lag das Ziel bei 40 Prozent.
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet einen neuen Höchstwert bei den Corona-Neuinfizierten in Deutschland. Innerhalb der vergangenen 24 Stunden gab es 29.875 Fälle. Auch die Todeszahlen sind so hoch wie nie.
Leere Lifte, leere Pisten: In Winterberg ist die Skisaison coronabedingt nicht gestartet. Gilt die Entscheidung für den ganzen Winter?