Mit dem Rad durch Dortmund: Sightseeing in der Heimat
VonEgal ob leckeren Kuchen im Kreuzviertel, oder Industriekultur am Phönix-See. Dortmund hat viel zu bieten und das kann man alles auf dem Fahrrad erkunden.
Egal ob leckeren Kuchen im Kreuzviertel, oder Industriekultur am Phönix-See. Dortmund hat viel zu bieten und das kann man alles auf dem Fahrrad erkunden.
Bienen erfüllen eine tragende Rolle in unserem Ökosystem. Dennoch fallen besonders die Population der Wildbienen stetig. Ein Überblick anlässlich des Weltbienentags.
Wir tun es alle und dabei kann es so richtig nass werden – wir duschen. Doch seit jeher scheiden sich die Geister, wann denn der richtige Zeitpunkt zum Duschen ist. Die einen sind ganz klar der Meinung: Eine Dusche am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Die andere Seite kann da nur mit dem Kopf schütteln – sich den ganzen Mist vom Tag am Abend abzuduschen ist doch das Beste!
Rund drei Millionen Studierende in Deutschland und 2,5 Millionen Studierende in Frankreich kämpfen mit ähnlichen Sorgen und Ängsten. Für viele ist es das dritte Corona-Semester in Folge. Obwohl die beiden Länder kulturell eng miteinander verbunden sind, gehen die Regierungen unterschiedliche Wege, um Studierende zu unterstützen.
Musliminnen und Muslime müssen den Ramadan auch dieses Jahr unter Corona-Bedigungen verbringen. Wie geht esihnen damit? KURT hat zwei muslimische Studierende an einem typischen Ramadan-Tag begleitet.
Besonders hohe Inzidenzwerte in bestimmten Stadtteilen — dagegen geht die Stadt Köln seit Montag mit einem bundesweiten Pilotprojekt vor: Mobile Teams impfen gezielt in sozialen Brennpunkten. Die Impfpriorisierung ist dabei aufgehoben.
Jede*r vierte Deutsche ist genervt von Lärm im Wohnumfeld. Das er im Alltag enorm stören und belasten kann, zeigt das Beispiel von Christina (21).
Die Stadt Dortmund hat in einer Pressekonferenz die neuen Corona-Schutzverordnungen vorgestellt. Die Beschlüsse betreffen Schulen, Kitas und Einkausmöglichkeiten. Auch wurde die Wahrscheinlichkeit einer Ausgangssperre angesprochen.
Die Stadt rechnet damit, wegen hoher Inzidenzwerte schon bald die neuen bundesweiten Infektionsschutzmaßnahmen umzusetzen zu müssen.
Durch den Corona-Lockdown sind Sportmöglichkeiten eingeschränkt. Ein Mangel von körperlicher Aktivität hat jedoch einen stärkeren Einfluss auf unsere körperliche und geistige Gesundheit. Trotz Lockdown gibt es viele Möglichkeiten, körperlich aktiv zu werden.