Glosse: Dortmund, Fahrradhauptstadt 2095
VonAls Fahrradstadt hat Dortmund einen schlechten Ruf. Kurt-Autorin Paula begibt sich auf eine fantastische Reise auf Dortmunds Straßen. Ein Reisebericht einer glücklichen Radfahrerin.
Als Fahrradstadt hat Dortmund einen schlechten Ruf. Kurt-Autorin Paula begibt sich auf eine fantastische Reise auf Dortmunds Straßen. Ein Reisebericht einer glücklichen Radfahrerin.
“Sommer, Sonne, Sonnenschein, ja so soll es immer sein” hieß es in den Liederbüchern aus der Kindheit. Dass Sonnenbrand auf den Fußsohlen und aufgequillte Mückenstiche ebenfalls zu dieser ach so romantischen Jahreszeit gehören, wird vertuscht. Ein Kommentar gegen die primitive Ideologie des Sommers.
Fitnesstrainer Hakan Akbulut und Promischwester Jenny Frankhauser trennen sich und liefern sich auf Instagram einen Rosenkrieg der Extraklasse. Währenddessen reiben wir uns die Hände und warten auf einen neuen Schlagabtausch der beiden. Weil wir diese Sensationsgeilheit lieben.
Computerspiele haben Tims Leben bestimmt: Er hing nur noch vor dem Computer, hat kaum gegessen und geschlafen. Im Auxilium Reloaded in Dortmund lernt er jetzt Medien verantwortungsvoll zu nutzen.
Gesellige Abende auf dem Balkon bei einem Bierchen, Freundschaften fürs Leben und ein Putzplan, der suggeriert, du hättest dein Leben unter Kontrolle: Alle haben Bock auf WG. Doch meist bedeutet der Weg ins gemeinschaftliche Wohnen die komplette Selbstaufgabe.
In Deutschland kann sich jeder Tätowierer nennen. Der Beruf ist nicht geschützt. Dass der Berufseinstieg umso schwieriger ist, zeigt die Geschichte von Michael Wedel.
Unser Breitmaulfrosch wurde mit Hauttyp 1 geboren und hat im Sommer stets mit einem Sonnenbrand zu kämpfen. Dass ihn das manchmal einschränkt, nervt ihn sehr.
Die Exzellenzstrategie des Ministeriums für Wissenschaft und Forschung zeichnet alle sieben Jahre Universitäten für Forschungsprojekte aus und unterstützt sie mit Fördergeldern in Millionenhöhe. Profitieren können nur wenige Hochschulen in Deutschland, während alle anderen auf der Strecke bleiben. Ein Kommentar von Silja Thoms.
Julia ist Croupière, auch Dealerin genannt, in der Spielbank Hohensyburg in Dortmund. Bei ihrer Arbeit am Spieltisch muss sie hochkonzentriert sein – schließlich geht es um viel Geld. An manchen Abenden lassen die Gäste ihren Frust an ihr aus, an manchen erlebt sie das Glück mit. Kurt hat sie begleitet.
“Ach komm, wir sind ja im Urlaub”. Reisen heißt für viele Menschen: Einfach mal abschalten. Auch vom Klimaschutz. Marcella und Kathi wollen es anders machen.