Ver.di ruft zum Streik bei Amazon auf
VonDie Gewerkschaft ver.di hat vergangene Nacht zum Streik bei Amazon in zwei Standorten aufgerufen.
Die Gewerkschaft ver.di hat vergangene Nacht zum Streik bei Amazon in zwei Standorten aufgerufen.
Zum Anlass des 50jährigen Jubiläums der TU Dortmund bekam der EU-Ratspräsident Donald Tusk am Sonntag, dem 16.12.18, von der TU Dortmund die Ehrendoktorwürde verliehen.
Die SPD startet den dritten Vesuch den früheren Berliner Finanzsenator und umstrittenen Autor Thilo Sarrazin aus der Partei auszuschließen.
Am 19.12.2016 fuhr ein Sattelzug in den Berliner Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz. Zwölf Menschen starben, mehr als 70 weitere wurden verletzt. Fast zwei Jahre danach haben die mehr als 170 Verwandten von Todesopfern und Verletzten Entschädigungszahlungen in Höhe von knapp 3,8 Millionen Euro erhalten.
“Divers” lautet das dritte Geschlecht, das künftig neben “weiblich” und “männlich” im Geburtenregister eingetragen werden kann. Das entschied der Bundestag am Donnerstag, den 13.12. Der Begriff divers bezieht sich auf intersexuelle Menschen, deren Körper sowohl weibliche, als auch männliche Merkmale aufweist.
Der mutmaßliche Attentäter von Straßburg, Chérif Chekatt, ist am Donnerstagabend, den 13.12., erschossen worden. Nach zweitägiger Suche erkannten Polizisten den Mann auf einer Straße in dem Straßburger Stadtteil Neudorf wieder. Als sie ihn verhaften wollten, eröffnete der 29-Jährige das Feuer und wurde daraufhin von den Polizeikräften getötet.
Mit der Band SDP hat das Juicy Beats den nächsten Headliner für die 2019er Ausgabe des Musikfestivals im Westfalenpark veröffentlicht.
Union und SPD haben sich am Mittwochabend auf eine Reform des Paragrafen 219a zum Verbot der Werbung für Schwangerschaftsabbrüche geeinigt. Eine Abschaffung des Paragrafen bleibt vorerst aus.
In der Türkei sind am Morgen neun Menschen bei einem Zugunglück gestorben, 47 weitere Personen sind verletzt. In der Nähe der türkischen Hauptstadt Ankara waren gegen 6:30 Uhr Ortszeit ein Schnellzug und eine Lokomotive kollidiert.
Heute will der NRW-Landtag das neue Landespolizeigesetz verabschieden. Fraktionschef Thomas Kutschaty erklärte am Dienstag, dass auch die SPD dem Gesetz zustimmen werde. Damit würde das Gesetz eine breite Mehrheit im Parlament erhalten.