Abellio-Insolvenz: Notfahrplan in NRW gestartet
VonNach der Insolvenz sind weitere Abellio-Linien in NRW zeitweise eingestellt worden. Damit beginnt am Montag die dritte Phase des Übergangsfahrplans.
Nach der Insolvenz sind weitere Abellio-Linien in NRW zeitweise eingestellt worden. Damit beginnt am Montag die dritte Phase des Übergangsfahrplans.
Die deutsche Wirtschaft hat im Jahr 2021 trotz anhaltender Pandemie wieder zugelegt. Laut ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamts wuchs das Bruttoinlandsprodukt im vergangenen Jahr um 2,7 Prozent.
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am Freitagmorgen (14.01.) einen neuen Höchststand der Corona-Neuinfektionen gemeldet. Binnen 24 Stunden wurden 92.223 Neuinfektionen übermittelt, davon 17.256 in Nordrhein-Westfalen.
Der australische Einwanderungsminister hat das Visum von Tennisspieler Novak Djokovic für ungültig erklärt. Dem serbischen Tennis-Star droht damit eine schnelle Ausreise.
Die Impfpflicht soll kommen. Darüber ist sich die neue Ampel-Regierung einig. Gesundheitsminister Lauterbach will aber nicht selbst den Gesetzesentwurf dazu vorlegen.
Die “Partygate”-Affäre lässt den britischen Premierminister Boris Johnson und seine konservativen Tories in den Umfragen abstürzen. In der Partei rumort es. Die politische Zukunft von Johnson ist ungewiss.
Es war der weltweit erste Prozess wegen Staatsfolter in Syrien: Das Oberlandesgericht Koblenz hat Anwar Raslan, den ehemaligen Vernehmungschef eines syrischen Gefängnisses, wegen schwerer Vergehen verurteilt.
Tennisstar Novak Djokovic hat sich erstmals in der Corona-Affäre um seine Reise zu den Australian Open geäußert. In einem Statement bestreitet er absichtliche Falschangaben, räumt aber auch eigene Fehler ein. Ob er aus Australien ausgewiesen wird, ist weiter unklar.
Das Robert-Koch-Institut hat am Mittwochmorgen (12.01.) 80.430 Neuinfektionen innerhalb der letzten 24 Stunden gemeldet – ein neuer Rekordwert. Damit liegt die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei 407,5. In NRW gelten jetzt bald auch für Geimpfte neue Einschränkungen.
„Pushback” ist das Unwort des Jahres 2021, wie die Jury der sprachkritischen Aktion am Mittwoch (12.01.) bekannt gegeben hat. Der Begriff aus dem Englisch beschreibt das Zurückdrängen von flüchtenden Menschen an Ländergrenzen. Laut der Jury beschönige das Wort einen „menschenfeindliche[n] Prozess“.