Bildungsministerin kündigt neue BAföG-Reform an
VonImmer weniger Studierende beziehen BAföG. Die neue Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat eine zeitnahe BAföG-Reform angekündigt.
Immer weniger Studierende beziehen BAföG. Die neue Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat eine zeitnahe BAföG-Reform angekündigt.
Bundesregierung und Bundesländer haben am Dienstag, 21. Dezember, verschärfte Corona-Regelungen vereinbart. Vorgesehen sind unter anderem Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte.
Das Berliner Abgeordnetenhaus hat die SPD-Politikerin Franziska Giffey zur regierenden Bürgermeisterin gewählt. Die 43-Jährige regiert zusammen mit den Grünen und Linken.
Gegner der Corona-Maßnahmen haben am Montagabend (20. Dezember) deutschlandweit unangemeldet demonstriert. In vielen Städten kamen mehrere Tausend Teilnehmer zu den sogenannten “Spaziergängen”.
Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat gestern die Zulassung des Corona-Impfstoffes des Herstellers Novavax empfohlen. Demnach wird der Impfstoff Nuvaxovid der fünfte Corona-Impfstoff in der EU.
Der Taifun “Rai” hat über 200 Menschen auf den Philippinen das Leben gekostet. Viele Gemeinden sind zerstört.
Der Corona-Expertenrat spricht sich in einer am Sonntag (19.12.2021) veröffentlichten Stellungnahme für einen schnellen Beschluss von Kontaktbeschränkungen aus. So soll eine weitere Verbreitung der Omikron-Variante verhindert werden.
Der 35-Jährige Gabriel Boric ist zum neuen Präsidenten Chiles gewählt worden. Er setzte sich gegen den rechtskonversativen Politiker José Antonio Kast durch.
Schon zehn Jahre früher als geplant soll Dortmund bis 2035 klimaneutral werden. Der Dortmunder Stadtrat hat am Donnerstag (16.12.) unter anderem über den Klimaschutz beraten.
Deutschlands wichtigstes Konjunkturbarometer der Ifo-Index verzeichnet den tiefsten Stand seit Februar. Gegenüber des Vormonats sank er noch einmal deutlich.