Politik & Wirtschaft

Gefahren durch regionale Einkommensunterschiede innerhalb Deutschlands

Von

Die regionalen Einkommensunterschiede sind nach wie vor groß in Deutschland. Das hat eine heute (13.04.) veröffentlichte Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung gezeigt. Juniorprofessor Dr. Mathias Westphal von der TU Dortmund erklärt die Risiken der Ungleichheit.

Folgen des Super-GAUs: Fukushima heute

Von

Der Unfall im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi liegt mittlerweile elf Jahre zurück.  Die Aufräumarbeiten stehen dennoch erst am Anfang eines jahrzehntelangen Prozesses. Kurt blickt auf die Geschehnisse und deren Konsequenzen.

Neue Impfkampagne: Überzeugend oder Überflüssig?

Von

Die zweite Impfkampagne in Deutschland hat begonnen. Die Hoffnung: Auch die letzten hartnäckigen Impfgegner*innen noch zu überzeugen. Emma leistet schon seit längerem Überzeugungs- und Aufklärungsarbeit. Ihr eigener Freund hat sich aktiv gegen die Corona-Impfung entschieden.