Kommentar: Keine Sonderrechte für Geimpfte
VonSollten Geimpfte Sonderrechte bekommen? Das würde die Gesellschaft endgültig spalten, findet unsere Autorin.
Sollten Geimpfte Sonderrechte bekommen? Das würde die Gesellschaft endgültig spalten, findet unsere Autorin.
Wegen Corona sind Silvesterfeuerwerke dieses Jahr verboten. Richtig so, meint unser Autor und fordert die Böllerei komplett zu verbieten.
Mit einer Mehrheit der Stimmen hat der Bundestag am Donnerstag die Reform für das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) beschlossen. Der umstrittene Entwurf beinhaltet unter anderem bessere Ausbaubedingungen für Wind- und Solaranlagen.
Menschen, die zur Corona-Risikogruppe gehören, bekommen in Apotheken kostenlos FFP2-Masken. Klingt erst einmal gut, doch in der Praxis gibt es viele Probleme.
Weihnachten und zweiter Lockdown – eine schwierige Kombination für Paketzusteller. Auf sie wartet eine anstrengende Zeit. Wir haben mit einem von ihnen gesprochen.
Ab dem 16. Dezember 2020 gilt in ganz Deutschland ein harter Lockdown. Bund und Länder reagieren damit auf die hohen Zahlen an Corona-Neuinfektionen. Doch welche Konsequenzen hat der Lockdown für Dortmund?
Zum 1. Januar 2021 sollte der Rundfunkbeitrag von aktuell 17,50 Euro pro Monat auf 18,36 Euro steigen. Doch Sachsen-Anhalt weigert sich. Aber wie kommen die 86 Cent eigentlich zu standen? KURT erklärt, wie sich die Rundfunkgebühren zusammensetzen.
KURT-Autorin Lea Tokarski hat mit ihrem Ich in einem Paralleluniversum gechattet, in dem es Corona nie gegeben hat. Das Ergebnis: Das Studi-Leben hat schon mal besser ausgesehen.
Das Land NRW will bis 2023 knapp 70 Millionen Euro für die Digitalisierung der Hochschulen ausgeben. Aber wo liegen eigentlich die Probleme der Hochschulen im Ruhrgebiet und wie viel bringt das Geld vom Land?
“Geiz ist geil”. Nach dem Motto kaufen viele Menschen weltweit am “Black Friday” Dinge, die sie nicht dringend brauchen. Jedoch kriegt auch die Gegenbewegung der “Kauf-nix-Tag” immer mehr Anklang.