Politik & Wirtschaft

Eurofighter F-2000A Typhoon. Bild: Flickr / Airwolfhound

Waffenexporte: “Ein wahnsinnig schmutziges Geschäft”

Von

Die Bundesregierung verbietet Waffenlieferungen an Saudi Arabien. Trotzdem werden Zivilisten im Bürgerkriegsland Jemen mit deutschem Kriegsgerät getötet. Großprojekte wie der Eurofighter sowie die privaten Waffenfirmen Rheinmetall und Heckler und Koch finden Gesetzeslücken und liefern weiter.

Kommentar: Kauft Offline statt Online

Von

Die Online-Händler werben schon seit Tagen für die Aktionstage und versprechen Tiefstpreise. Preise, bei denen wir gerne viel bestellen, dabei aber zu wenig an unsere Umwelt und Mitmenschen denken. Ein Kommentar.

2017-02-01_Friedrich_Merz-7695

Umstrittener Kandidat: Wer ist dieser Friedrich Merz?

Von

Anfang Dezember wählt die CDU mit dem neuen Parteivorsitzenden Angela Merkels Nachfolger. Von den möglichen Kandidaten hat einer besonders gute Chancen: Friedrich Merz. Der 62-Jährige gilt als einer der größten Widersacher Merkels und strebt nun nach einer fast zehnjährigen politischen Abstinenz nach einer machtvollen Position. Doch die Personalie Merz polarisiert auch aufgrund seiner Vergangenheit. Wolfgang Jäckle von Transparency Deutschland warnt: “Merz darf den CDU-Parteivorsitz nicht übernehmen.”

Das sind die drei unnötigsten Steuerausgaben in NRW

Von

Ein Springbrunnen auf einem Kreisverkehr? Eine unbenutzte Rasenheizung im Stadion? 44 Straßenschilder auf einer Strecke von 700 Metern? Das klingt alles ziemlich unnötig. Doch genau dafür haben einige deutsche Städte und Kommunen ihr Geld ausgegeben. Oder besser gesagt: das Geld der Steuerzahler.