dortmund

ImpulsRedaktion: Die Friedensaktivistin

Von

Wir haben Clara die Gründerin von JunepA – junges Netzwerk für politische Aktionen getroffen. Sie hat aus einem Berliner Wohnzimmer mit einer kleinen Gruppe das Netzwerk aufgebaut. In Folge 6 sprechen wir mit ihr über ihre Motivation und begleiten sie und JunepA rund um die Besetzung eines Truppenübungsplatzes der Bundeswehr.

Große Evakuierung in Dortmund

Von

Am 12. Januar 2020 wird ein großer Bereich rund um das Dortmunder Klinikviertel evakuiert. Grund dafür ist eine Bombenentschärfung. Experten vermuten mehrere Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg.

ImpulsRedaktion: Der Nazi-Aussteiger

Von

Für Folge 5 haben wir uns in Chemnitz mit einem Nazi-Aussteiger getroffen. Christian Ernst Weißgerber arbeitet inzwischen als Autor und Bildungsreferent und klärt so über menschenverachtende Ideologien, Strategien und Argumentationsmuster auf. Wir haben mit Weißgerber darüber gesprochen, was ihn in die Szene gebracht hat, wie er den Ausstieg geschafft hat und wie er heute über Rechtsextremismus aufklärt.

ImpulsRedaktion: Die Klima-Aktivistin

Von

Klimawandel, Klimakatastrophe, Klimakrise, tausende Menschen gehen auf die Straße. Neben Fridays for Future oder Extinction Rebellion gibt es auch die Devistment Bewegung. Sie setzt sich global dafür ein, dass Städte, Unis, Kirchen ihr Gelds aus klimaschädlichen Investitionen rausziehen. Lea, hat es mit Fossil Free Münster geschafft, dass die Stadt 22 Millionen deinvestiert hat. Wie das funktioniert und was diese globale Bewegung ausmacht, darüber haben wir mit ihr am Rande der RWE-Hauptversammlung gesprochen.

ImpulsRedaktion: Die Lebensmittelsammlerin

Von

Jährlich werden 18 Millionen Tonnen Lebensmittel in Deutschland vernichtet. Darum sind wir in unserer dritten Folge nach Köln gefahren, um Nicole Klaski zu treffen. Mit ihrem Laden “The Good Food” kämpft sie gegen die Lebensmittelverschwendung. Schaut rein!