Große Träume und tiefe Abgründe – der Konflikt im Jugendleistungssport
VonSchneller, höher, weiter – Leistungssportler*innen erreichen in immer jüngeren Jahren bemerkenswerte Leistungen. Wie gesund kann das noch sein?
Schneller, höher, weiter – Leistungssportler*innen erreichen in immer jüngeren Jahren bemerkenswerte Leistungen. Wie gesund kann das noch sein?
In Schweden seit Jahrzehnten etabliert, im Rest der EU illegal. Dennoch wird Oraltabak Snus in Deutschland immer beliebter, unter anderem auch im Profisport. Was es mit dem Hype auf sich hat.
Die Kölnerin Alina-Hannah Klembt ist eine von ingesamt 22 Auszubildenden Jockeys in Deutschland. Mit ihrem Berufswunsch hat sie sich für einen Hochleistungssport entschieden. Doch trotz der harten körperlichen Voraussetzungen, die sie für eine Karriere als Jockey erfüllen muss, sieht Hannah ihre Zukunft bei den Pferden.