Sag mal Doc, sind wir alle potenzielle Mörder*innen?
Die gesamte Menschheitsgeschichte ist durchflossen von Gewalt. Psychotraumatologin Katalin Dohrmann erforscht, wie ein Mensch zur Mörder*in wird.
Ich bin 20 Jahre alt und studiere Journalistik mit dem Nebenfach Germanistik an der TU Dortmund.
Die gesamte Menschheitsgeschichte ist durchflossen von Gewalt. Psychotraumatologin Katalin Dohrmann erforscht, wie ein Mensch zur Mörder*in wird.
Zwei Frauen erzählen vom restauratorischen Selbstverständnis, allgemeinen Fehleinschätzungen und dem langen Weg in das Berufsleben.
Die Pflegekräfte an den Unikliniken in NRW sind seit Wochen im Streik. Unsere Reporter:innen sind in Essen dabei. Außerdem: Wie ist das Fußballturnier an der TU Dortmund ausgegangen? Und im Dortmunder Zoo gibt es reihenweise Nachwuchs. Diese und weitere Themen sehen Sie in dieser Ausgabe von KURT – Das Magazin.
Gentechnik – das bringen die meisten von uns mit Super-Mais in
Verbindung. Aber dahinter steckt eigentlich viel mehr. Wir klären, wie
Gentechnik funktioniert und Kurt-Reporterin Anika Fischer findet raus,
was das Logo „Ohne Gentechnik“ eigentlich bedeutet. Außerdem: Kann
Gentechnik das Altern verlangsamen und wie finden das die
Dortmunderinnen und Dortmunder? Und die Kurt-Reporter checken: Kann
der Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft helfen, Klima- und
Hungerprobleme zu vermeiden?
Der FC Bayern München gewinnt die zehnte Meisterschaft in Folge und niemand, außer die Bayern selbst, scheinen diese geölte Erfolgsmaschine in naher Zukunft aufhalten zu können. Zeit, dass sich in der Bundesliga etwas ändert – ein Kommentar.
Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat mit einem Nazi-Vergleich in Isreal für Empörung gesorgt. Lawrow sprach im italienischen Fernsehen über angebliche Nazis in der Ukraine und antismetische Juden. Die Regierung in Jerusalem verlangte eine Entschuldigung und bestellte den russischen Botschafter am Montag zum Gespräch ein.
In ganz Deutschland haben am 1. Mai verschiedene Gruppierungen zu Demonstrationen aufgerufen. Auch in Dortmund waren neben dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Neonazis, die Antifa und anarchistische Verbände auf den Straßen unterwegs. Nach Angaben der Polizei kam es auch zu Ausschreitungen und Verletzten.
Deutschland befürwortet ein Öl-Embargo gegen Russland. Bundesaußenministerin Baerbock erklärt, dass Deutschland inzwischen Jahre ohne russisches Öl und Gas auskommen kann. Ungarn ist gegen diese Sanktionen.
Im „Sag mal, Prof…?“ geben Expert*innen Antworten auf Alltagsfragen. Dieses Mal erklärt Psychologe Benjamin Lange, warum Klatsch für unser soziales Miteinander so wichtig ist.
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Facebook Nutzer nicht zwingen kann ihre Pseudonyme abzulegen. Aufgrund einer veränderten Rechtslage ab 2018, gilt dies allerdings nur für Altfälle.