Corona: Kontaktbeschränkung bleiben weiterhin bestehen
VonWegen sinkender Infektionszahlen wurden die Kontaktbeschränkungen in den vergangenen Wochen gelockert. Doch was ist wieder erlaubt und was nicht?
Wegen sinkender Infektionszahlen wurden die Kontaktbeschränkungen in den vergangenen Wochen gelockert. Doch was ist wieder erlaubt und was nicht?
Das Wetter ist gut und an den Feiertagen haben die Menschen auch Zeit. Gleichzeitig sollen die Freibäder in NRW öffnen. Das klappt aber – zumindest in Dortmund – nicht. Die Badbetreiber fühlen sich vom Land schlecht informiert.
Die Zahl der an Covid-19 infizierten Menschen in Deutschland steigt nicht mehr so stark an. Aktuell gibt es 174.697 Fälle. Am Sonntag meldete das Robert-Koch-Institut (RKI) 583 Neuinfizierte. Im Gegenzug seien 153.400 Menschen in Deutschland wieder genesen.
Die Bundesregierung verabschiedet die Gutscheinlösung als Hilfe für Veranstalter. Clubs wird damit aber nicht geholfen. Trotzdem finden Inhaber in Dortmund und Umgebung Möglichkeiten, wenigstens etwas Geld in die Kassen zu bringen.
Die seit Mitte März geltenden Einschränkungen werden in Nordrhein-Westfalen weitgehend gelockert: ein Überblick.
Seit Montag gilt in NRW die Maskenpflicht. Diese Schutzmaßnahme ist höchst umstritten. Ein großes Risiko ist hierbei das falsche Gefühl von Sicherheit.
Aufgrund der Corona-Krise wurden alle Großveranstaltungen bis August untersagt, das gilt auch für die Festivals in NRW. Was mit euren Tickets passiert, erfahrt ihr hier.
Ab Montag gilt in Deutschland eine bundesweite Maskenpflicht. Wie es dazu gekommen ist und was beachtet werden muss.
Ab Donnerstag geht es für die ersten Schülerinnen und Schüler aus NRW wieder in die Schule. Diejenigen, bei denen Prüfungen anstehen, können auf freiwilliger Basis wieder den Unterricht besuchen.
Nachdem der Vorlesungsbeginn aufgrund der Corona-Krise um zwei Wochen nach hinten verschoben wurde, ist am Montag (20.04.2020) das Sommersemester in ganz NRW gestartet. Trotz anfänglicher Zweifel wird das Sommersemester 2020 an allen deutschen Hochschulen stattfinden.