Technische Universität Dortmund

KURT – Aktuell: 30.07.2021

Von

KURT Aktuell heute mit: Den neuen Reiseregeln für Einreisende. Der ersten größeren Messe in den Westfalenhallen und der ersten Fridays for Future-Demonstration in Dortmund nach vielen Monaten Pause. Außerdem: Das Ende des Dortmunder Werkes von Caterpillar und einem Tag der offenen Tür an der TU Dortmund.

Bitte nachmachen! – Fahrrad fit machen

Von

Lange Zeit waren Restaurants und Clubs geschlossen – kein Grund also das Haus zu verlassen. Langsam sinken aber wieder die Inzidenzzahlen und zumindest die Außengastronomie darf wieder öffnen. Grund genug sein altes Fahrrad aus dem Keller zu holen, zu putzen und wieder auf Vordermann zu bringen. Wie ihr das am besten macht, zeigt euch KURT-Reporter Daniel Böhne.

Bitte nachmachen! – Scratchen wie ein DJ

Von

Wenn man einen DJ sieht, denkt man häufig daran, wie er an den Scheiben auf seinem Mischpult dreht, um irgendwelche Geräusche zu erzeugen. Das ist aber gar nicht so einfach und nicht jeder DJ kann das. Deshalb hat KURT Reporter Daniel Brocke die Lockdown-Zeit Zuhause genutzt und das Selbstversuch gewagt. Er will das Scratchen lernen.

Bitte nachmachen! – Coden – Programmieren lernen

Von

Den Winter über mussten wir ja wieder in den Lockdown. Das hat für uns alle natürlich bedeutet: Außer Uni und vielleicht dem Job hatten wir eigentlich nichts zu tun. Aber gerade das hatte ja auch was Positives. Wir konnten neue Dinge lernen. KURT-Reporterin Sophie Brach hat sich gedacht: Warum nutze ich die Zeit nicht und lerne mal zu programmieren? Deswegen hat sie mal für euch einen Coding-Crashkurs gemacht.

Bitte nachmachen! – Makramee für Anfänger

Von

Im Lockdown kann man nicht soo viel machen. Wir verbringen viel Zeit im Homeoffice und unsere Freizeit spielt sich auch eher in den eigenen vier Wänden ab. Deshalb ist es umso wichtiger, dass das eigene Zuhause schön aussieht. Wenn ihr noch Dekotipps braucht, dann solltet ihr jetzt genau zuhören. Unsere KURT-Reporterin Merle Tummes will lernen ein Makramee zu knüpfen.

Bitte nachmachen! – Pilze züchten

Von

Viele von uns haben wahrscheinlich schon mal Kresse selber angebaut. Je nachdem, wie gerne man die isst, steht die dann einige Zeit lang in der Zimmerecke rum. Das geht schnell und ist – um ehrlich zu sein – auch relativ idiotensicher. Aber funktioniert das eigentlich auch mit Komplizierterem?
KURT-Reporterin Ann-Kathrin Hegger wagt sich dran und macht ihre WG zur Pilz-Plantage.

Bitte nachmachen! – Jakobsweg von Dortmund nach Unna wandern

Von

Gerade jetzt ist es ja für uns alle schwierig, rauszukommen – und Reisen fallen ohnehin größtenteils ins Wasser. Um trotzdem etwas zu erleben, sind zwei unserer KURT-Reporterinnen einen Tag lang einen Teil des Jakobswegs gewandert: von Dortmund nach Unna. Es heißt, wer den Jakobsweg pilgert, soll wohl zu sich selbst finden. Mal schauen, ob die 4 ½ Stunden unseren beiden Reporterinnen auch schon ein Stückchen Selbstfindung bieten konnten.

Gremienwahlen an der TU Dortmund starten im Juni

Von

Die TU Dortmund führt ab Juni Online-Gremienwahlen durch. Mitglieder der TU wählen dann den Senat und die Fakultätsräte für die Gruppe der Studierenden. Gleichzeitig finden die Wahlen zu Studierendenparlament, Autonomen Ausländer*innenreferat und Quer-feministischen Referat statt.