Ex-Bundeswehrsoldaten wegen Terrorverdachts festgenommen
VonDie Bundesanwaltschaft hat am Mittwoch (20.10.) zwei ehemalige Bundeswehrsoldaten festgenommen. Sie sollen versucht haben, eine Truppe mit mehr als 100 Söldner*innen aufzubauen.
Die Bundesanwaltschaft hat am Mittwoch (20.10.) zwei ehemalige Bundeswehrsoldaten festgenommen. Sie sollen versucht haben, eine Truppe mit mehr als 100 Söldner*innen aufzubauen.
Bundesinnenminsiter Horst Seehofer hat ein Verbot der schiitisch-islamistischen Hisbollah ausgesprochen. Damit muss die Vereinigung ihre Aktivitäten in Deutschland einstellen.
Die Zahl der weltweiten Terroropfer ist im vergangenen Jahr bereits zum vierten Mal in Folge gesunken. Das geht aus dem Global Terrorism Index der Denkfabrik IEP (Institute for Economy and Peace) hervor, welcher diesen Mittwoch veröffentlicht worden ist.
Die Regierung in Sri Lanka warnt vor erneuten Anschlägen auf Gotteshäuser. Laut Geheimdienstinformationen planen radikale Islamisten Angriffe auf Moscheen befeindeter Glaubensgemeinschaften. Währenddessen wurde die Zahl der Opfer vom Anschlag am Ostersonntag nach unten korrigiert.
Bei einem Terroranschlag in der Straßburger Innenstadt sind drei Menschen getötet und 13 verletzt worden. Der mutmaßliche Angreifer soll am Dienstagabend gegen 20 Uhr auf einem Weihnachtsmarkt der Stadt das Feuer eröffnet haben.
Im vergangenen Jahr gab es weltweit 27 Prozent weniger Tote durch Terroranschläge als noch 2016, die Zahl der Toten ist im dritten Jahr in Folge gefallen. Diese Zahlen veröffentlichte das Institute for Economics & Peace (IEP) im Global Terrorism Index (GTI).
Die EU will den Bitcoin-Handel regulieren. Bisher konnte man mit Bitcoins anonym handeln, was auch für zum Beispiel Erpressungen genutzt wurde – damit soll bald Schluss sein.