Mehr als nur ein Hobby – von Chancen und Irrtümern des Laufsports
VonViele junge Leute gehen in ihrer Freizeit laufen. Welche Vorteile das hat und was sie beachten sollten, erklärt ein Sportwissenschaftler im Interview.
Viele junge Leute gehen in ihrer Freizeit laufen. Welche Vorteile das hat und was sie beachten sollten, erklärt ein Sportwissenschaftler im Interview.
Ob sich ein Trend etabliert, hängt von vielen Faktoren ab. Wie entsteht eigentlich ein Trendsport und was ist nötig, damit er sich durchsetzt?
Makaber, perfide, geschmacklos. Das True-Crime-Genre muss sich oft Kritik gefallen lassen – zu Recht? Ein Experte gibt Einschätzungen.
Der eine Trend kommt, der andere Trend geht. All das passiert meist in nur wenigen Stunden. Die Schnelllebigkeit von Trends nimmt immer weiter zu. Aber was sind überhaupt Trends und wie werden diese durch Social Media wie TikTok unterstützt?
Ein geleaktes Dokument zeigt: Die berühmte Social Media Plattform “TikTok” macht absichtlich mit ihrem Algorithmus die User*innen abhängig. Doch wie werden wir abhängig? Und können wir dem entgegensteuern?
Bei Models achten viele Menschen nur auf deren Äußeres. Und das soll bitte möglichst schön sein. Doch den Beruf macht noch viel mehr aus als bestimmte Schönheitsideale.
High Protein Pudding, Zero Milchreis, mit Koffein angereichertes Wasser. Immer mehr „Performance Food“, also angeblich leistungssteigernde Lebensmittel, tauchen in den Supermärkten auf. Aber diese „besseren Alternativen“ sind oft nicht wirklich besser. Ein Kommentar im Rahmen unserer Themenwoche “Was essen wir morgen?”.
Alle machen Teneriffa und Bali, aber wer macht schon Burscheid? Sogenannte „Mikroabenteurer“ entdecken die Natur vor der eigenen Haustür neu. Dabei geht es um mehr als das bloße Wandern.
Aktuell hat scheint es so, als würden Podcasts aus dem Boden sprießen. Gefühlt jeder macht einen Podcasts oder hört zumindest einige. Aber warum ist das so? Und vor allem – sind sie glaubwürdig?
Einst als Touristenbeutel verachtet, jetzt als Modetrend gefeiert: die Bauchtasche spaltet die Gemüter. Der Breitmaulfrosch hat eine klare Meinung dazu. Er fleht, die Taschen ganz schnell wieder auf den Dachboden verschwinden zu lassen.