Kurier: Erasmus-Programm so beliebt wie nie zuvor
VonDas Erasmus-Programm ist so beliebt wie nie zuvor. Top 1 der Zielländer: Spanien. Auch immer mehr Studis der TU gehen ins Ausland.
Das Erasmus-Programm ist so beliebt wie nie zuvor. Top 1 der Zielländer: Spanien. Auch immer mehr Studis der TU gehen ins Ausland.
Der Dortmunder Wärmebus wird nicht nur im Winter gebraucht. In Zukunft soll er auch im Sommer unterwegs sein.
Radfahren mit Beinprothese, EMS Training und tanzende Hunde. Wir haben euch in diesem KURT Magazin mal etwas andere Sport-Themen herausgesucht.
Wir zeigen euch wie Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen funktioniert und waren hier im Audimax als Donald Tusk die Ehrendoktorwürde verliehen wurde.
An den Wohnheimen der TU Dortmund sind in den vergangenen Wochen besonders viele Fahrräder gestohlen worden. Unbekannte Täter drangen sogar in die Keller der Wohnheime ein.
Einige Studierende beschwerten sich beim AStA über eine aufgehängte Israel-Flagge. Sie sind der Meinung, dass der AStA neutral auftreten sollte.
Bei KURT läuft’s: Der Campuslauf wurde am Mittwoch nachgeholt. Wir haben mit dem Veranstalter und einem der Sieger gesprochen.
An der TU Dortmund haben sich in diesem Semester erstmals weniger Studierende eingeschrieben, als in den vergangenen Jahren. Insgesamt gab es laut TU 5.500 Neueinschreibungen.
Nächstes Jahr wird die TU Dortmund 50 Jahre alt. Der Auftakt zum Jubiläums-Jahr war die Akademische Jahresfeier vergangenen Montag. Es gab jede Menge Musik, Applaus und frisch gebackene Doktoranden.
Die Rahmenvereinbarung für das Engagement der Lidl-Stiftung an der TU München wurde in dieser Woche unterzeichnet. Kritiker befürchten Eingriffe in die Unabhängigkeit der neuen Professoren.
Forscher befragen Bürger zu ihren Erfahrungen mit dem Klimawandel in der Region. Die Ergebnisse sollen für die Zukunft helfen.