TU Dortmund veröffentlicht Jubiläumsfilm
VonDer Jubilläumsfilm der TU Dortmund ist online. Er beschreibt, wie die jetzige Universität aus einem kleinen Campus, der nur drei Studienfächer angeboten hat, gewachsen ist.
Der Jubilläumsfilm der TU Dortmund ist online. Er beschreibt, wie die jetzige Universität aus einem kleinen Campus, der nur drei Studienfächer angeboten hat, gewachsen ist.
Der Numerus Clausus für angehende Medizinstudenten ist nur zum Teil mit dem Grundgesetz vereinbar, urteilte nun das Bundesverfassungsgericht. Die obersten Richter fordern zahlreiche Änderungen im Vergabeverfahren – bis Dezember 2019.
Ab Februar gibt es ein Studi-Flaterate für Leihfahrräder auf dem Campus der TU Dortmund. An den anderen Universitäten im Ruhrgebiet hat sich das Angebot schon durchgesetzt.
Timo Frommann spielt erfolgreich Flagfootball bei den “Dortmund Devils” und im deutschen Nationalteam. Eine EM-Medaille hat er schon gewonnen. Kaum zu glauben, aber wahr: Ein gebrochener Finger gab seiner Karriere den größten Aufschub.
Die Dortmunder Polizei hat am Dienstag um 12 Uhr das Gebäude an der Emil-Figge-Straße 50 der TU Dortmund evakuiert. Der Grund: In einem Hörsaal wurde ein Gegenstand gefunden, der wie eine Handgranate aussah.
Ein Roboter, der eine Vorlesung hält – klingt nach Science-Fiction. Doch an der Uni Marburg sind bereits zwei Roboter-Dozenten im Einsatz: Pepper und Nao. Wir haben ihren Prof gefragt, was die beiden alles draufhaben.
Die Rektorin der Technischen Universität Dortmund Prof. Ursula Gather erhält den City Ring 2018. Wie die Stadt Dortmund berichtet, ist sie die dritte Frau, der die Dortmunder Gemeinschaft der Kaufleute ihren wichtigsten Preis verleiht. Gather leitet die Dortmunder Universität seit 2008.
Es gibt immer mehr Studenten an der TU, das führt zu Problemen. Die Uni ist an der Belastungsgrenze angekommen.
Das neue Gebäude auf dem Gelände der Zeche Zollverein ist einzugsbereit. Rund 500 Studierende werden umziehen.
NRWs Wissenschaftsministerin möchte das Hochschulgesetz erneuern: Bald könnte wieder eine Präsenzpflicht an den Unis gelten. Hier erfahrt ihr, für welche Veranstaltungen eine Anwesenheitspflicht in Frage kommt, was aus Studierendensicht dagegen spricht, und was die Professoren davon halten.