Gefährliche Sicherheitslücke bei WhatsApp

Eine Schwachstelle im Messaging-Dienst WhatsApp ermöglicht es Hackern, über die Videoanruf-Funktion einen fremden Code einzuschleusen. So übernehmen sie die Kontrolle über WhatsApp auf dem Smartphone. Weltweit sind bis zu 1,3 Milliarden Nutzer betroffen.

In einer älteren App-Version hatte ein Team von Google-Datenanalysten den Bug entdeckt und öffentlich gemacht. WhatsApp hat inzwischen reagiert und Sicherheitsupdates veröffentlicht. Ein Update auf die neueste WhatsApp-Version soll Schutz vor der Sicherheitslücke bieten. Auf iOS-Geräten ist 2.18.93 die aktuellste Softwareversion, bei Android 2.18.302 (die Versionsnummer kann hier nach Endgerät variieren).

Wer prüfen möchte, ob auf dem eigenen Smartphone schon die neueste WhatsApp-Version installiert ist, kann dies in WhatsApp selbst tun. In den App-Einstellungen wird unter dem Menüpunkt „Hilfe“ die aktuell geladene Softwareversion angezeigt.

Ein Beitrag von
Mehr von Bela Mündelein
Bundesregierung hebt Reisewarnung für 29 europäische Länder auf
Die Bundesregierung hat beschlossen ab dem 15. Juni die Reisewarnungen für die...
Mehr
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert