Bier-Krise: So hart trifft Corona die Brauereien
In der Pandemie trinken wir weniger Bier. Bei vielen Brauereien bricht deshalb der Umsatz ein. Wie übersteht eine Kleinbrauerei in Dortmund die Krise?
Journalistik-Studentin aus Neugier und aus Liebe zur Sprache. Interessiert an Politik, Gesellschaft, Klimaschutz und Lokalthemen. Bei der Zeitung zu Hause, aber auch gerne im Radio unterwegs.
In der Pandemie trinken wir weniger Bier. Bei vielen Brauereien bricht deshalb der Umsatz ein. Wie übersteht eine Kleinbrauerei in Dortmund die Krise?
Die Schifffahrt auf dem Rhein muss voraussichtlich am Dienstag eingestellt werden. Grund dafür ist der Wasserpegel, der durch schmelzenden Schnee und starke Regenfälle ansteigt.
Bei Protesten an der Boğaziçi-Universität in Istanbul sind am Montag 159 Studierende verhaftet worden. Das hat das Amt des Gouverneurs von Istanbul mitgeteilt. Die Studierenden protestieren seit Anfang des Jahres gegen den neuen regierungsnahen Universitätsdirektor Melih Bulu.
Laut Bundeskanzlerin Merkel kann sich bis zum Herbst jede Person impfen lassen, die das möchte. Beim “Impfgipfel” am Montagabend sprach sie mit den Ministerpräsident*innen, Vertreter*innen der Pharmabranche und der EU-Kommission über die Impfstrategie.
Der Rundfunkbetrag soll erhöht werden. Das lässt die Debatte über seinen Zweck wieder neu aufleben. Doch die Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk und an seiner Finanzierung ist oftmals unberechtigt. Ein Kommentar.