Als Adrian sich Michelle nannte
VonIn Frauenklamotten fühlte sich Adrian schon immer wohler. Irgendwann merkte er: Eigentlich möchte ich lieber wie eine Frau leben. Aus Adrian wurde Michelle, aus dem jungen Mann eine Transfrau.
In Frauenklamotten fühlte sich Adrian schon immer wohler. Irgendwann merkte er: Eigentlich möchte ich lieber wie eine Frau leben. Aus Adrian wurde Michelle, aus dem jungen Mann eine Transfrau.
Die ersten Treffen laufen super und plötzlich Funkstille. Die Erklärung: „Beziehungen sind nicht so mein Ding.“ Doch obwohl viele junge Menschen Single sind, sind sie eins ganz sicher nicht – „beziehungsunfähig“. Beziehungsexperten und ein Student klären, was sich hinter dieser Ausrede versteckt.
Diabetes ist nicht nur etwas für alte Leute, auch viele junge Menschen sind betroffen. Woran man die Stoffwechselkrankheit erkennt und was sie mit einem macht? Wir haben mit einer Studentin über ihr Leben mit Diabetes gesprochen.
Jonas ist wie viele Studenten von Prokrastination betroffen – er leidet unter “Aufschieberitis” und erledigt eher seine Wäsche, als für die wichtige Klausur zu lernen. Diese 10 Tipps helfen gegen das Aufschiebeverhalten.
Unibeginn, doch das Heimweh schmerzt? Du bist nicht allein: Drei Studentinnen erzählen wer oder was ihnen gerade fehlt. Dazu gibt’s Tipps gegen die Sehnsucht von einem Diplom-Psychologen.
Sommerzeit – ja oder nein? In einer Online-Umfrage der dürfen EU-Bürger jetzt ihre Meinung abgeben. Ein Stimmungsbild soll der Europäischen Union helfen, über eine Abschaffung der Zeitumstellung zu entscheiden.
In Schweden regelt jetzt ein Gesetz was wirklich als gewollter Sex gilt und was als Vergewaltigung. Zu Geschlechtsverkehr muss dort jetzt vorher ganz klar und deutlich eingewilligt werden.
An der TU Dortmund laufen seit Montag, 25. Juni, die Senatswahlen. Was ist die Aufgabe des Senats? Wie ist er aufgebaut? Und muss mich das interessieren?
Die eine fliegt nach Korea, die andere kommt von dort nach Deutschland – beide machen ein Auslandssemester. Wir haben mit den beiden Studentinnen über die Unterschiede von Land und Leuten gesprochen.
Statt in die Drogerie zu gehen, stellt Pia Shampoo & Co. selbst her. Die 26-Jährige hat sich dazu entschieden, nachhaltig zu leben. Ihre Haare wäscht sie deshalb nur noch mit Roggenmehl. Wie genau sie das macht? Wir haben sie mit der Kamera besucht.