Europa, ein Sommermärchen während Corona?
VonTrotz der anhaltenden Corona-Pandemie wird die Europameisterschaft in diesem Sommer durchgeführt. Damit die EM reibungslos über die Bühne geht, hat die UEFA Vorkehrungen getroffen.
Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie wird die Europameisterschaft in diesem Sommer durchgeführt. Damit die EM reibungslos über die Bühne geht, hat die UEFA Vorkehrungen getroffen.
Musliminnen und Muslime müssen den Ramadan auch dieses Jahr unter Corona-Bedigungen verbringen. Wie geht esihnen damit? KURT hat zwei muslimische Studierende an einem typischen Ramadan-Tag begleitet.
Filme und Serien, die in der Vergangenheit spielen, kommen einer Zeitreise ziemlich nah. Damit das klappt, braucht es die richtigen Locations, Effekte und Menschen, die dafür sorgen.
Der DFB gibt aktuell in der Öffentlichkeit kein gutes Bild ab. Mit Blick auf die Heim-EM 2024 muss sich beim größten Sportverband der Welt deshalb schnell etwas ändern. Ein Kommentar.
Kulturschaffende haben es in der Corona-Krise nicht leicht – gerade finanziell. Um sich über Wasser zu halten, brauchen viele einen Nebenjob. Wenn sie mehr als 450 Euro verdienen, fliegen sie aus der Versicherung. Doch das soll sich nun ändern.
Kaum berichten die Medien über die mögliche Gründung einer Super League, da ist die Idee schon wieder fast vom Tisch. Eine neue Liga als Konkurrenz zur Champions League haben Top-Clubs schon häufig genutzt – mit Erfolg.
Große Aufregung in der Fußballwelt: Einige Topklubs wollen eine Elite-Liga gründen. Was dahintersteckt und was es für die Zukunft des Fußballs bedeuten könnte.
Die drei Verbände Mittelrhein, Niederrhein und Westfalen haben sich auf einen Abbruch der Fußballsaison 2020/2021 geeinigt. Davon betroffen sind alle Ligen im Amateur- und Jugendfußball der Damen und Herren.
Sat.1 steht nach homophoben Aussagen in der Reality-Show “Promis unter Palmen” stark unter Druck. Die Aufzeichnung hätte niemals gesendet werden dürfen, meinen Expert*innen im Gespräch mit KURT.
Der Olympische Fackellauf darf vor Zuschauern stattfinden – für die Olympischen Sommerspiele ist das noch nicht beschlossen. Doch schon jetzt steht fest: Ausländische Fans dürfen nicht einreisen. Damit geht die Olympia-Farce in eine neue Runde. KURT-Autor Arne Draheim ist der Meinung, dass man sich die Spiele ohne Zuschauer besser sparen sollte, so weh es auch tut. Am Ende wird es sowieso nur Verlierer geben.