Essay: Kein Alkohol ist auch eine Lösung
VonKurt-Reporterin Aurora trinkt keinen Alkohol. Dafür muss sie sich auf gefühlt jeder Party rechtfertigen. Dabei sind ihre Gründe dafür doch ganz plausibel, findet sie. Ein Essay.
Kurt-Reporterin Aurora trinkt keinen Alkohol. Dafür muss sie sich auf gefühlt jeder Party rechtfertigen. Dabei sind ihre Gründe dafür doch ganz plausibel, findet sie. Ein Essay.
Aus dem Campen wie es früher einmal war, hat sich das Vanille entwickelt. Daniela und Nils reisen mit ihrem umgebauten Camper um die Welt – übernachten jeden Tag woanders. So unbeschwert wie es auf Instagram immer aussieht, ist es trotzdem nicht.
Punkmusik ist schon lange in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Und auch Coverversionen von totgeglaubten Songs gibt es zur Genüge. Die Grauzonenband Frei.Wild hat beide Sachen zusammengepampt und das problematischste Coveralbum der letzten Jahre aufgenommen. Warum ist das so gefährlich?
Normal heiraten? Das kann ja jeder. Kurt war für euch unterwegs und hat sich ausgefallene Orte zum Heiraten im Ruhrgebiet angeschaut – und musste dafür unter anderem zehn Meter tief unter der Erde.
Lichtinstallationen weltweit bekannter Künstlerinnen und Künstler in den Katakomben einer ehemaligen Brauerei: klingt nach Berliner oder New Yorker Kunstszene, gibt es aber mitten in Unna. Reporterin Inga hat sich für den KURTsTrip durch die Welt der Lichter führen lassen.
“Tanzen – das ist ja kein Sport”: Ein weit verbreitetes Klischee. Der Breitmaulfrosch ist davon genervt. Er muss sich seit zehn Jahren damit herumplagen. Deswegen räumt er heute mit diesem Klischee auf.
Die Kölnerin Alina-Hannah Klembt ist eine von ingesamt 22 Auszubildenden Jockeys in Deutschland. Mit ihrem Berufswunsch hat sie sich für einen Hochleistungssport entschieden. Doch trotz der harten körperlichen Voraussetzungen, die sie für eine Karriere als Jockey erfüllen muss, sieht Hannah ihre Zukunft bei den Pferden.
Hinter den Kulissen des Theaters herrscht Trubel: Hier ein schneller Kostümwechsel, da ein neues Bühnenbild. Das alles unbemerkt vom Publikum. Alles muss funktionieren, damit das Stück reibungslos über die Bühne geht. Ein Besuch genau dort.
Eine Museumsausstellung mit Escape-Rooms. Das ist das Konzept von “Alles nur geklaut. Kurt-Autor Niclas Grote hat sich hineingewagt.
„Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit.“ 50 Jahre ist es her, dass Neil Armstrong, kurz bevor er seinen Fuß auf die Oberfläche des Mondes setzte, einen der legendärsten Sätze des 20. Jahrhunderts sprach.