Kultur & Sport

Fußballspieler klatschen sich ab

Kommentar: Mein Herz schlägt für die Kreisliga

Von

All das, was der Bundesliga fehlt, hat die Kreisliga: Leidenschaft, Ehrlichkeit und Sparsamkeit – findet KURT-Autorin Julia Barz. In ihrem Kommentar hält sie eine Hommage an die Kreisliga – oder wie sie sagen würde: “die ehrlichste Liga der Welt.”

Halloween. Foto: pixabay.com/myriam-fotos

Noch zwei Tage bis Halloween – Zeit für ein paar Fakten

Von

Am Donnerstag den 31. Oktober ist Halloween. In der Nacht zum 1. November herrscht bei vielen Angst und Schrecken. Kostüme, Süßigkeiten, Kürbisse und Partys werden die Abendstunden bestimmen. Daher haben wir für euch ein paar Fakten zusammengefasst.

Andere Perspektive: Wie drei Leute unter der Erde arbeiten

Von

Der Bergbau hat das Ruhrgebiet groß gemacht. Heute ist die Zahl der Bergleute im Steinkohlebergbau hier von mehr einer halben Million Menschen auf null gesunken. Trotzdem gibt es auch heute noch Menschen, die unter der Erde arbeiten – in unterschiedlichsten Berufen. Kurt stellt drei von ihnen vor.

Foodsharing: Lebensmittel retten in Dortmund

Von

Weltweit werden jedes Jahr 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel verschwendet. Dagegen geht der Verein foodsharing e.V. aktiv vor. Die Mitglieder holen überschüssige Lebensmittel bei Betrieben ab und versuchen die Gesellschaft mit verschiedenen Aktionen für die Verschwendung zu sensibilisieren. Aber wie weit ist die Initiative schon in Dortmund verbreitet?

Nachts sahnt die Gema ab

Von

Die GEMA-Abgaben werden immer dann fällig, wenn Musik öffentlich wiedergegeben wird. Wer unter den Gebühren leidet? Clubs. Viele müssen schließen, wie zum Beispiel das Studio in Essen – Perspektiven auf die umstrittene Gebühr.

Bis es nicht mehr geht

Von

Nur Fitness hat ihm nicht gereicht. Beim Bodybuilding gibt Patrick alles. Zum zweiten Mal wird sich der 25-Jährige im nächsten Jahr auf der Wettkampfbühne messen. In der Vorbereitung fordern Training und Ernährung einen hohen Einsatz.