Gratis-Verhütung: Mehr Geld für Bedürftige
VonFür bedürftige Frauen und Familien in belastenden Lebensumständen soll ab 2020 der Verhütungsmittelfonds erhöht werden.
Für bedürftige Frauen und Familien in belastenden Lebensumständen soll ab 2020 der Verhütungsmittelfonds erhöht werden.
Das umstrittene Geschäft “Tønsberg” verkauft Kleidung der Rechten-Szene-Marke Thor Steinar. Jetzt muss es wegen mangelndem Brandschutz schließen.
Das Bundesverfassungsgericht urteilt, dass bestehende Hartz IV Sanktionen teils nicht rechtens sind.
Im Dortmunder Landgericht beginnt heute der Prozess gegen eine 54-jährige Frau, die ein Mädchen gekauft und in Dortmund zur Prostitution gezwungen haben soll.
E-Autos sollen alltagstauglicher werden, dafür sind höhere Kaufprämien und mehr Ladestationen geplant. Das resultiert aus den Beschlüssen des gestrigen Autogipfels.
Cem Özdemir und Claudia Roth stünden “ganz oben” auf der Todesliste eines rechten Netzwerks. Grund dafür ist die Durchsetzung eines Maßnahmenpakets gegen Rechtsextremismus.
Am Kamener Bahnhof hat ein 31-jähriger Mann eine Glasflasche versehentlich auf ein zweijähriges Mädchen geworfen. Dieses ist nach einer OP außer Lebensgefahr.
Nach der 1:5-Niederlage entlässt der Rekordmeister FC Bayern München seinen Trainer am Sonntagabend. Sein Nachfolger steht noch nicht fest.
Greenpeace und drei Landwirte klagen gegen den Klimaschutzplan der Bundesregierung. Heute wird darüber entschieden.
Der Bund der Steuerzahler hat wieder sein “Schwarzbuch” für Steuerverschwendungen veröffentlicht. Auch Dortmund ist darin vertreten.