Kurier

Upskirting: Justizminister fordern härteres Gesetz

Von

Die Justizminister aus NRW, Baden-Württemberg und Bayern wollen ein härteres Gesetz für “Upskirting” beschließen. Das sagten sie am Donnerstag (13.06.) nach einer Tagung in Lübeck-Travemünde. Bislang ist das heimliche Fotografieren unter den Rock von Frauen nicht in jedem Fall strafbar.

Tötung männlicher Küken bleibt erst einmal erlaubt

Von

Das Töten von männlichen Küken bleibt erst einmal erlaubt. Tierschützer hatten geklagt, da die Tötung der männlichen Küken ohne vernünftigen Grund erfolge und daher dem Tierschutzgesetz widerspreche. Das Bundesverwaltungsgericht hat aber am Donnerstag die Tötung nicht verboten, da die Nutzungsinteressen derzeit wichtiger als der ethische Verstoß sein.

Gewehrschuss am Ostentor: Opfer außer Lebensgefahr

Von

Der Mann, der am Mittwoch in Dortmund mit einem Gewehr angeschossen wurde, ist außer Lebensgefahr. Die Staatsanwaltschaft hat bestätigt: Der 32-Jährige hat die Notoperation gut überstanden und konnte bereits befragt werden.

UN-Sicherheitsrat gegen Gewalt im Sudan

Von

Die vereinten Nationen haben die Militärführung im Sudan dazu aufgefordert, die Gewalt sofort zu beenden und die Menschenrechte zu achten. Bei Massenprotesten waren in dem ostafrikanischen Land über 100 Menschen getötet worden. Die Demonstranten in der Hauptstadt Khartum fordern die Militärführung des Sudan dazu auf, ihre Macht an das Volk zu übergeben.

“Plastik-Radtour” durchs Ruhrgebiet für mehr Nachhaltigkeit

Von

Heute startet die dreitägige Fahrradtour “Plastik-Tour-de-Ruhr” von Lünen nach Dinslaken. Die kostenlose Tour wird von Forschern begleitet und dreht sich rund um das Thema Plastikmüll. Mit der Tour soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass das Problemfeld Plastik sich nicht nur in den Weltmeeren, sondern auch direkt vor der eigenen Haustür abspielt.

Aldi verlangt Geld für dünne Plastiktüten

Von

Bei Aldi sollen dünne Obst- und Gemüsetüten in Zukunft einen “symbolischen Preis” von einem Cent kosten. Damit reagieren Aldi Nord und Aldi Süd auf die Kritik am vielen Plastik in ihren Geschäften. Bisher können Kunden in großen Supermärkten die kleinen Plastikbeutel in den Obst- und Gemüseabteilungen häufig kostenlos mitnehmen.