Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Aktivisten aus Hambacher Forst
VonDie Aachener Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen 41-jährigen Umweltaktivisten. Er soll zusammen mit anderen Aktivisten 50 Bäume im Hambacher Forst gefällt haben.
Die Aachener Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen 41-jährigen Umweltaktivisten. Er soll zusammen mit anderen Aktivisten 50 Bäume im Hambacher Forst gefällt haben.
Reinhard Grindel ist am Dienstag (2. April) von seinem Amt als DFB-Präsident zurückgetreten.
Die Verfassungsgebende Versammlung Venezuelas hat dem Oppositionschef Guaidó seine Immunität entzogen.
Mit neuen Richtlinien führt die Dortmunder Verwaltung künftig das dritte Geschlecht ein.
Der Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke ist sich sicher, dass der Fußball-Nationalspieler Marco Reus seine Karriere beim BVB beendet.
Mit weniger als ein Prozent der Bevölkerung habe es nach Angaben von dem Bundesinnenminister Horst Seehofer seit Jahrzehnten noch nie so wenige Opfer von schweren Vergehen in Deutschland gegeben.
Eine neue Halle im Dortmunder Fußballmuseum soll die größten Legenden der Fußballgeschichte würdigen. Je elf deutsche Fußballer und Fußballerinnen wurden von führenden Sportjournalisten in die “Hall of Fame” gewählt.
Wolodymyr Selensky hat im ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl der Ukraine 30,4 Prozent der Stimmen erreicht. Das bedeutet für den Komiker den Sieg des ersten Wahlgangs und den Einzug in die Stichwahl gegen Amtsinhaber Petro Poroschenko.
Eine Aktionswoche gegen überhöhte Mietpreise startet am Montag in Dortmund. Das NRW-Bündnis “Wir wollen wohnen!” demonstriert für bezahlbares Wohnen und Mieterschutz.
Die Trauerfeier für den ehemaligen Schalke-Manager Rudi Assauer hat am Freitag um 11 Uhr in der Propsteikirche St. Urbanus in Gelsenkirchen stattgefunden.