TU Dortmund: Taktiler Lageplan am Campus fertig
VonDer taktile Lageplan vor dem Audimax der TU Dortmund ist ab sofort nutzbar. Dieser soll es zum Beispiel Rollstuhlfahrern und Blinden einfacher machen, sich auf dem Campus zu orientieren.
Der taktile Lageplan vor dem Audimax der TU Dortmund ist ab sofort nutzbar. Dieser soll es zum Beispiel Rollstuhlfahrern und Blinden einfacher machen, sich auf dem Campus zu orientieren.
Deutschland übernimmt die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union. In diesem Monat wird der Haushaltsplan bis 2027 beschlossen.
Seit drei Jahren befindet sich der Dortmunder Hauptbahnhof im Umbau. Deswegen musste der beliebte Imbiss abgerissen werden. Aber der Betreiber will weitermachen.
Die Rolling Stones drohen US-Präsident Donald Trump mit Klage. Grund ist das Abspielen eines Stones-Songs auf seinen Wahlkampfauftritten.
Mit einem 0:4 gegen Hoffenheim beendete der BVB die Saison der ersten Fußballbundesliga. Trotzdem sicherte sich der BVB den Titel des Vizemeisters.
Rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien hat Österreich die Reisewarnung für NRW größtenteils zurückgenommen. Nur noch von Reisen in den Kreis Gütersloh wird abgeraten.
Alle drei Filialen der Karstadt-Kaufhof-Kette in Dortmund sollen geschlossen werden. Die Gewerkschaft ver.di will deswegen mit den Betriebsräten über das weitere Vorgehen beraten. Außerdem soll es eine Demo in der Dortmunder Innenstadt geben.
Wegen der Corona-Pandemie konnten die Wahlen des Studierendenparlaments in diesem Jahr nur online stattfinden. Das Ergebnis: eine um 3,73 Prozent höhere Wahlbeteiligung als 2019. Gewinner der Wahl ist die Liste „Campus Grün“.
Mindestabstände zwischen den Klausurteilnehmern und ein Mund-Nasen-Schutz bei der Ankunft – das sieht das neue Hygienekonzept der TU Dortmund für die Klausuren in den Westfalenhallen vor. Rund 7500 Studierende sollen dort verteilt auf sechs Tage ihre Klausuren schreiben.
Menschen aus den Kreisen Gütersloh und Warendorf können in einige Bundesländer nur mit einem negativen Corona-Test einreisen. Die Folge sind lange Schlangen vor den Corona-Testzentren.