Immer mehr Kinder leiden weltweit unter Hunger
VonJedes dritte Kind weltweit ist laut eines Unicef-Berichts unterernährt. Auch in Deutschland leider 500.000 Mädchen und Jungen unter Mängeln. Das hat verschiedene Gründe.
Jedes dritte Kind weltweit ist laut eines Unicef-Berichts unterernährt. Auch in Deutschland leider 500.000 Mädchen und Jungen unter Mängeln. Das hat verschiedene Gründe.
Seit Tagen dominiert ein Thema die Medien in Deutschland: der Konflikt in Nordsyrien. Aber worum geht es überhaupt und was merkt man davon in Dortmund?
Das Attentat in Halle hat ganz Deutschland erschüttert. In Dortmund protestierten Menschen spontan gegen Antisemitismus. Der kann auch in ganz anderen Formen auftreten – wie in Essen.
Das neue Klimapaket der Bundesregierung stand schon vor dem finalen Beschluss unter harter Kritik. Aber was sagen eigentlich die Dortmunder Jung-Politiker dazu?
Die Themensetzung in den Medien: An manchen Geschichten kommen Leser nicht vorbei. Andere werden absichtlich vergessen und übersehen. Die Kriterien scheinen frei gewählt zu sein. Oder?
Die Bundesregierung hat das umstrittene Klimapaket abgesegnet. Wir sind das Positionspapier durchgegangen und erklären euch, was es besagt und was es für euch heißt.
Konsumenten können Patenschaften für Schafe, einen Orangenbaum oder Bienenstöcke übernehmen. Doch ist das ein neuer Weg in der nachhaltigen Landwirtschaft?
Die Demonstrationen der Umwelt-Aktivisten legen Teile der Hauptstadt lahm. Aber was genau steckt hinter den Protestaktionen?
Drei Minuten von der Reinoldikirche entfernt vertreibt der Laden Tønsberg die rechtsextreme Kleidung der Marke Thor Steinar. Anwohner, Stadt aber auch Rechtsextreme regaieren.
Andreas Christiani hat mit vier weiteren Gründern das Dortmunder Start-up Brytes aufgebaut. Das Unternehmen setzt auf personalisierte Internetseiten. Dabei geht es aber nicht um die Demografie der Kunden, sondern um deren Gefühlslage. Digitale Empathie ist das Stichwort.