Wissen und Zukunft

Smarte Toilette, Internet of Things, Smart Home, Klo

Nicht auf smarte Toiletten setzen

Von

Im Club des “Internets der Dinge” sind mittlerweile auch Toiletten. Das macht sie aber nicht unbedingt eindrucksvoller. Ich möchte gern’ smarte “kleine Mädchen” und “kleine Jungs” statt möchtegernsmarter Klos.

“Es geht um menschlichen Anstand”

Von

Der 9. November ist ein wichtiger Tag des jüdischen Gedenkens. Für den Historiker Michael Wolffsohn ist die Auseinandersetzung mit Antisemitismus nicht abhängig von Zeitzeugen, sondern eine Frage der Menschlichkeit. Das erklärt er im Interview mit KURT.digital.

Eine Kölnerin will die erste deutsche Astronautin werden

Von

Wenn sie jemand fragt, warum sie Astronautin werden möchte, lautet die Antwort von Dr. Suzanna Randall: “Warum möchtest du denn keine Astronautin werden?”. Die Kölnerin setzt sich für mehr Gleichberechtigung im All. Warum? Das hat sie im Interview verraten.

KI Künstliche Intelligenz Recruiting Bewerbung Unternehmen NRW

Sehr geehrter Herr Algorithmus, hiermit bewerbe ich mich

Von

Künstliche Intelligenzen, Algorithmen und Bots entscheiden womöglich über deine nächste Bewerbung. Die technologische Entwicklung macht auch vor den Personalabteilungen nicht Halt. Doch Bewerber und Unternehmen sind darauf nur zum Teil vorbereitet.

Ein Fingerschnipp zur „Traum-Welt“

Von

Wie es ist, im Traum alles tun zu können, das weiß Jonas Pongratz. Der 22-Jährige kann seine Träume selbst steuern. Seit vier Jahren ist er Klarträumer und gibt auf Youtube Tipps, wie man selbst einer wird.

Neue Diagnose: Zocken hat jetzt Krankheitswert

Von

Daddeln bis der Arzt kommt – könnte das bald zur Realität werden? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat am Montag den neuen ICD-Katalog in Genf vorgestellt. 55.000 Krankheiten werden dort definiert. Neu dabei: die Onlinespielsucht.