Doktor TikTok: Gehört Selbstdiagnose jetzt zu Social Media dazu?
VonInstagram- und Tiktok-Nutzer*innen gehen mit Videos zu psychischen Krankheiten gegen Stigmata vor. Ein Nebeneffekt: Selbstdiagnosen. Welche Folgen haben sie?
Instagram- und Tiktok-Nutzer*innen gehen mit Videos zu psychischen Krankheiten gegen Stigmata vor. Ein Nebeneffekt: Selbstdiagnosen. Welche Folgen haben sie?
Die zweite Impfkampagne in Deutschland hat begonnen. Die Hoffnung: Auch die letzten hartnäckigen Impfgegner*innen noch zu überzeugen. Emma leistet schon seit längerem Überzeugungs- und Aufklärungsarbeit. Ihr eigener Freund hat sich aktiv gegen die Corona-Impfung entschieden.
Bis heute ist der Ursprung des Coronavirus mit dem wissenschaftlichen Namen Sars-CoV-2 nicht eindeutig geklärt. Seit dem offiziellen Ausbruch Ende 2019 verbreiten sich verschiedenste Theorien. US-Geheimdienste sollen den Ursprung nun klären.
Ein Körper wird von mehreren Persönlichkeitsanteilen kontrolliert. Ihr Verhalten ist teils unberechenbar. Sara erzählt vom Alltag mit Dissoziativer Identitätksstruktur – und warum fast niemand von der Diagnose weiß.
In Neuseeland ist der Vulkan Whakaari auf der Insel White Island überraschend ausgebrochen. Fünf Menschen sind dabei gestorben, zahlreiche werden noch vermisst.
Ab 2021 sollen Einwegprodukte aus der EU verbannt werden. Ganz vorne mit dabei ist die Stadt Rostock, sie will ab 2019 auf öffentlichen Veranstaltungen den Plastikmüll verbieten. Auch der Dortmunder Weihnachtsmarkt macht etwas gegen den Plastikmüll.