Corona: Bundesweiter Lockdown wird wohl verlängert
VonVor allem schwer betroffene Länder sind die treibende Kraft hinter den Verhandlungen zwischen Bund und Ländern. Nun steht ein Lockdown bis Ende Januar im Raum.
Vor allem schwer betroffene Länder sind die treibende Kraft hinter den Verhandlungen zwischen Bund und Ländern. Nun steht ein Lockdown bis Ende Januar im Raum.
Wegen Corona sind Silvesterfeuerwerke dieses Jahr verboten. Richtig so, meint unser Autor und fordert die Böllerei komplett zu verbieten.
Ein möglicher Impfstart in Deutschland ist für den 27. Dezember angesetzt – das sind weniger als zwei Wochen. Sind die Impfzentren bis dahin bereit?
Nachdem die Parfümeriekette Douglas noch am ersten Tag des bundesweiten Lockdown knapp ein Viertel der Filialen offengelassen hat, ruderte das Unternehme heute zurück und hat alle Filialen geschlossen. Außerdem entschuldigte sich die Firmenchefin Tina Müller.
Mit 698 neuen Todesfällen meldet das Robert-Koch-Institut den zweithöchsten Wert seit Ausbruch der Pandemie. Außerdem berät die Landesregierung NRW in einem Krisengipfel über mögliche Corona-Impfungen.
Menschen, die zur Corona-Risikogruppe gehören, bekommen in Apotheken kostenlos FFP2-Masken. Klingt erst einmal gut, doch in der Praxis gibt es viele Probleme.
Der Vorsitzender des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, hält harte Corona-Auflagen bis Ostern für möglich. Die aktuellen Infektionsziele seien unrealistisch. Außerdem warnt er vor verfrühten Lockerungen.
In Dortmund steigen die Corona-Infektionszahlen in allen Altersgruppen weiter. Die Stadt reagiert mit neuen Beschränkungen. Zudem sollen Schüler*innen besser für den digitalen Heimunterricht ausgestattet werden.
Weihnachten und zweiter Lockdown – eine schwierige Kombination für Paketzusteller. Auf sie wartet eine anstrengende Zeit. Wir haben mit einem von ihnen gesprochen.
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) fordert eine schnellere Zulassung für den Impfstoff gegen das Corona-Virus. Europa solle ebenfalls versuchen, eine Notfallzulassung zu erreichen, sagte DKG-Präsident Gerald Gaß. Die neu eingerichteten Impfzentren sollen ab Dienstag einsatzbereit sein.