Impfzentren in NRW starten – Schneechaos wirkt sich auf Termine aus
VonDie Impfzentren in NRW nehmen am Montag ihren Betrieb auf. Zuerst werden über 80-Jährige geimpft. Das Schneechaos wirkt sich auf den Start der Impfungen aus.
Die Impfzentren in NRW nehmen am Montag ihren Betrieb auf. Zuerst werden über 80-Jährige geimpft. Das Schneechaos wirkt sich auf den Start der Impfungen aus.
Derzeit stehen vielerorts Uferstreifen unter Wasser, Zuwege zum Rhein sind gesperrt und der Schiffsverkehr in Köln ist eingestellt. Wie steht es um den Hochwasserschutz in Dortmund und Umgebung?
Dortmund ist nicht nur die grünste Stadt Deutschlands, sondern auch die viertgrünste Stadt der Welt. So platzierte das Ranking “HUGSI” des Unternehmens Husqvarna in Kooperation mit dem Start-Up “Overstory” die Ruhrgebiets-Metropole.
Deutschlands größte Parfümeriekette plant einen massiven Stellenabbau. Deutschlandweit sollen knapp 600 Mitarbeiter entlassen werden. Auch Filialen in NRW sind von den Maßnahmen betroffen.
Der Impfstoffhersteller BioNTech verspricht eine deutlich größere Lieferung an die EU. Auch für Deutschland kann mit knapp 14 Millionen zusätzlichen Impfdosen rechnen.
Durch den Einsatz von neuen Bussen zu den Hauptverkehrszeiten soll ab Montag (01.02.) mehr Platz in den einzelnen Fahrzeugen in Dortmund geschaffen werden.
Die Stadt Dortmund hat am Donnerstag (28.01.) 95 positive Corona-Testergebnisse gemeldet. Der Inzidenzwert liegt derzeit bei 85 und ist innerhalb der vergangenen Tage gesunken.
Das Semester neigt sich dem Ende, die ersten Prüfungen beginnen langsam. Nach dem Online-Semester folgt jetzt auch eine Online-Klausurenphase. Wir erklären euch, wie das funktioniert.
Die Entscheidung im Mordprozess Schalla soll getroffen werden. Die Staatsanwaltschaft plädiert auf lebenslänglich, die Verteidigung hingegen auf Freispruch.
Dortmund weitet die Maskenpflicht im Freien aus. Trotz sinkender Inzidenzwerten gilt die Ausweitung der Maskenpflicht ab Samstag (23. Januar), teilt die Stadt Dortmund mit.