Corona in Dortmund: Das ist der neuste Stand
VonDie Zahl der Corona-Patienten in den Dortmunder Kliniken steigt weiter. Die meisten Infizierten kommen aus den östlichen Bezirken der Stadt.
Die Zahl der Corona-Patienten in den Dortmunder Kliniken steigt weiter. Die meisten Infizierten kommen aus den östlichen Bezirken der Stadt.
Seit Samstagnacht gilt in Dortmund das neue Infektionsschutzgesetz und eine Ausgangssperre von 22 Uhr bis 5 Uhr. Die Polizei vermeldet nur wenige Vorkommnisse. Genehmigte Versammlungen seien störungsfrei verlaufen.
Für den Klimaschutz fordern manche einen Ausstieg aus dem Atomausstieg. Kann Kernenergie tatsächlich eine Lösung für die Klimakrise sein?
Die Stadt Dortmund setzt das neue Infektionsschutzgesetz ab Samstag um. Aufgrund der hohen Inzidenz von aktuell 221,7 tritt dann auch eine Ausgangssperre in Kraft.
Große Aufregung in der Fußballwelt: Einige Topklubs wollen eine Elite-Liga gründen. Was dahintersteckt und was es für die Zukunft des Fußballs bedeuten könnte.
Zeichnen ist nicht für jede*n was. Oder doch? Das will KURT-Reporter Till Neuhaus unbedingt beweisen und versucht sich als Zeichenanfänger an einem Auge. KURT-Reporterin Josiane Speckenwirth hat es gern etwas schwieriger und traut sich an ein Portrait von Frida Kahlo. Tipps und Verbesserungsvorschläge holen die beiden sich von Charlotte Holle ab. Die Kunststudentin aus Münster erklärt, worauf es beim Zeichnen ankommt.
Zwölf europäische Topklubs wollen eine internationale Super League gründen. Mit ihrem Turniercharakter und den Spitzenvereinen Europas konkurriert sie mit der Champions League.
Der Zauberwürfel ist seit den 1970er Jahren fester
Bestandteil vieler Kinderzimmer. Bis heute ruft er oft Faszination und in
vielen Fällen auch Frustration hervor. KURT-Reporterin Kirsten Pfister hat
sich vorgenommen, ihren alten Zauberwürfel aus Kindheitstagen zu
bezwingen. Mit Speedcuber Patrick Hetco an ihrer Seite will sie innerhalb
von fünf Tagen lernen, ihn so schnell wie möglich zu lösen.
Das NRW-Innenministerium hat die Rockergruppierung „Bandidos MC Hohenlimburg/Witten“ und die dazu gehörende Teilorganisation „Los Compadres Hagen“ verboten. Ausgangspunkt waren mehrere Razzien am Donnerstagmorgen.
Die Stadt rechnet damit, wegen hoher Inzidenzwerte schon bald die neuen bundesweiten Infektionsschutzmaßnahmen umzusetzen zu müssen.