Erste E-Scooter in Dortmund ausleihbar
VonIn Dortmund können ab heute die ersten E-Scooter ausgeliehen werden. Die Elektroroller sind bereits an vielen Stellen in der Stadt verteilt.
In Dortmund können ab heute die ersten E-Scooter ausgeliehen werden. Die Elektroroller sind bereits an vielen Stellen in der Stadt verteilt.
Seit Jahrzehnten streiten sich das Ruhrgebiet und die Bundeshauptstadt Berlin um eine Frage: Wer hat die bessere Currywurst? Die Frage ist völlig überflüssig. Das Ruhrgebiet gewinnt – nicht nur, wenn’s um die Wurst geht.
Der Dortmunder Stadtrat entscheidet über einen Klimanotstand. Aber ist das ein vernünftiger Weg, um den Klimaschutz in Dortmund voranzutreiben? Unsere Autorin Anna Quasdorf und unser Autor Julian Schildheuer diskutieren darüber.
Das diesjährige TU Dortmund-Sommerfest findet heute (4. Juli) an verschiedenen Plätzen am Campus Nord statt. Um 15.00 Uhr eröffnet Ursula Gather, Rektorin der TU Dortmund, das Sommerfest auf dem Martin-Schmeißer-Platz.
Wer echte Politik erleben will, muss in den Wahlkampf ziehen. Unser Fotograf und unser Autor haben daher vier Politiker vor der Europawahl begleitet. Die Kandidaten tourten durch Städte, befestigten Plakate, verteilen Kugelschreiber und diskutieren in Hinterhöfen. Eine Bildergalerie mit den Szenen des Wahlkampfs.
Das “Pokémon-Go”-Fest startet heute (4. Juli) in Dortmund. Bis zu 150.000 Pokémon-Fans aus ganz Europa werden erwartet.
Der Dortmund Aladin El-Mafaalani möchte, dass in Zukunft auch Muslime ihre Religion bei einer bundesweiten Veranstaltung feiern. Deswegen fordert er einen “Muslim-Tag”, der in NRW stattfinden soll. Experten finden die Idee gut – aber nicht für umsetzbar in nächster Zeit.
Als Sven* spielsüchtig wird, geht er noch zur Schule. Mit Sportwetten verzockt er mehrere tausend Euro, macht eine Therapie, wird rückfällig. Heute spricht über den harten Weg, ein „normaler“ Student zu werden.