Fans verstehen BVB-Ausschluss in Stuttgart nicht
VonFast 300 BVB-Fans dürfen nicht in das Stuttgarter Stadion. Der Verein “Dortmunder Fan-Projekt” kritisiert die Kollektivstrafe.
Fast 300 BVB-Fans dürfen nicht in das Stuttgarter Stadion. Der Verein “Dortmunder Fan-Projekt” kritisiert die Kollektivstrafe.
Eurowings fliegt ab sofort vom Dortmunder Flughafen nach Wien. Ab 2018 sollen noch weitere neue Ziele angeboten werden.
Ob Morgen (16.11.217) das erste Konzert in der Phönixhalle stattfinden darf, wird sich heute entscheiden. Die Konzertkarten sind bereits ausverkauft. Eine Lösung für den Rechtsstreit konnte jedoch noch nicht gefunden werden.
Der Hochhaus-Komplex Hannibal in Dortmund-Dorstfeld steht seit zwei Monaten leer. Viele Mieter haben noch immer keine neue Wohnung und die Stadt Dortmund hohe Kosten.
Die Tierschutzorganisation sieht einen Verstoß im Beschneiden des Gefieders von Wasservögeln. Auch die Zoos in Duisburg und Köln sind betroffen.
Forscher befragen Bürger zu ihren Erfahrungen mit dem Klimawandel in der Region. Die Ergebnisse sollen für die Zukunft helfen.
Das Treffen in Frankfurt soll Annäherungen zwischen den Fanggruppierungen und den Verbänden darstellen. Die Fußballfans sehen die Entscheidungen des DFB kritisch und wollen sich nun mit den Funktionären an einen Tisch setzen.
Die Arbeitslosenquote in Dortmund sank im Oktober auf den niedrigsten Wert seit 30 Jahren. Was bedeutet das für Studenten?
Mit der Preisaktion “Zoo wie du willst” zahlen die Besucher des Dortmunder Zoos in der Adventszeit nur so viel, wie sie wollen.
Sicher und entspannt bummeln – das wünschen sich die Weihnachtsmarktbesucher. Doch der Anschlag in Berlin im Dezember 2016 wirft seinen Schatten. Um für mehr Sicherheit zu sorgen, haben viele Städte und Veranstalter nun reagiert.