TU Dortmund an der Belastungsgrenze
VonEs gibt immer mehr Studenten an der TU, das führt zu Problemen. Die Uni ist an der Belastungsgrenze angekommen.
Es gibt immer mehr Studenten an der TU, das führt zu Problemen. Die Uni ist an der Belastungsgrenze angekommen.
Die Betonwände an der Schnettkerbrücke zwischen der A40 und B1 werden ab heute für ihre Sanierung von Pflanzenbewuchs freigemacht.
Der Fußballspieler Marco Reus fängt nach mehrmonatiger Genesungszeit wieder mit leichtem Training an.
Am Essener Hauptbahnhof kam es in der Nacht auf Allerheiligen zu Auseinandersetzungen zwischen Männergruppen und Reisenden.
Die Bürgerdienste der Stadt Dortmund sind über die Feiertage nicht erreichbar. Auch viele Wochenmärkte in den Dortmunder Stadtteilen finden nicht statt.
Laut des Rankings eines Finanzportals bieten sich in Dortmund die schlechtesten Karrierechancen in Deutschland.
Noch bis zum 27. November ist es möglich Leute für die “Nordstadt-Engel”-Auszeichnung vorzuschlagen. Mit dem Preis werden Menschen geehrt, die sich für die Dortmunder Nordstadt engagieren.
Ab 2018 soll die Abgabe der Beherbergungssteuer vereinfacht werden. Airbnb automatisiert den Vorgang, um den administrativen Aufwand zu verringern.
Musiker Marius Müller-Westernhagen muss sein Konzert in Dortmund aufgrund einer Grippe absagen. Wann der Auftritt nachgeholt wird, steht noch nicht fest.
Dortmund hat nicht nur bei der Anzahl der Arbeitnehmer Spitzenwerte, sondern liegt auch über Landes- und Bundesniveau. Weiteres Wachstum ist in Sicht.