Zeitdruck beim Klimawandel – Wie viel Zeit noch bleibt
VonBeim Klimawandel herrscht vor allem eins: Zeitdruck. Wieso? Das erklären wir euch mit Professor Manfred Fischedick.
Beim Klimawandel herrscht vor allem eins: Zeitdruck. Wieso? Das erklären wir euch mit Professor Manfred Fischedick.
Mit verlässlichen Rahmenbedingungen müssen Wirtschaft und Klimaschutz kein Widerspruch mehr sein. Ein Kommentar.
Die Bundesregierung hat das umstrittene Klimapaket abgesegnet. Wir sind das Positionspapier durchgegangen und erklären euch, was es besagt und was es für euch heißt.
Rein rechnerisch sind ab Montag ( ) alle Ressourcen, die unsere Erde für dieses Jahr hat aufgebraucht. Besonders die westliche Welt lebet ökologisch gesehen auf Pump und zehrt von den Vorräten der Erde und anderer Länder.
In Bonn beginnt am Montag die zehntägige Klimakonferenz der UNO. Erwartet werden Vertreter aus fast 200 Staaten und rund 3000 Experten, um über die Umsetzung der Ziele des Pariser Klimaabkommens zu diskutieren.
Mehr als 300 Wissenschaftler und 13 US-Behörden erstellten einen 1000-seitigen Bericht über den Klimawandel. Dem Bericht zufolge bedroht der Klimawandel auch die amerikanische Wirtschaft: Hunderte Milliarden Dollar soll die Erderwärmung der US-Wirtschaft kosten. Präsident Donald Trump las nur ein paar Seiten des Berichtes und sagte: “I don’t believe it” – “Ich glaube es nicht”. 300 Wissenschaftler forschen, präsentieren ihre Ergebnisse und Trump denkt, er weiß – beziehungsweise glaubt – es besser. Ein Kommentar.
Wenn die Erderwärmung wie erwartet um 4,2 Grad steigt, erhöht sich die durchschnittliche Höchsttemperatur in Dortmund auf 26 Grad. Ein Wert, den im Moment Bordeaux in Frankreich hat. Um dem entgegenzuwirken, treffen sich im Moment die Vereinten Nationen in Polen, um über Klimaschutz zu diskutieren.
Beim UN-Klimagipfel soll weiter an der Zusammenarbeit im Klimaschutz gearbeitet werden. US-Präsident Trump ist immer noch nicht überzeugt. Dabei zeigt ein neuer Forschungsbericht den alarmierenden Zustand der Erde.