Déjà-vu beim Rückspiel: BVB verliert – Ajax-Fans bewerfen Polizei
VonBVB verpasst seine Revanche gegen Ajax und verliert 1:3. Im Vorfeld zündeln die Amsterdamer Fans in der Dortmunder Innenstadt und bewerfen die Polizei mit Pyrotechnik.
BVB verpasst seine Revanche gegen Ajax und verliert 1:3. Im Vorfeld zündeln die Amsterdamer Fans in der Dortmunder Innenstadt und bewerfen die Polizei mit Pyrotechnik.
Mit einjähriger Verspätung startet heute die Fußball-Europameisterschaft. 2021 erstmals als paneuropäisches Event. Im Eröffnungsspiel treffen am Abend Italien und die Türkei aufeinander.
Die eigene Mannschaft supporten, sich mit fremden Fans in den Armen liegen und die ein oder andere Bierdusche von hinten bekommen – all das fehlt vielen Sportfans seit Monaten. Die Corona-Pandemie verändert das Fan-Sein grundlegend. Doch wie sieht es um die Fankultur in Deutschland während und nach Corona aus?
Der Fußball sieht in zehn Jahren ganz anders aus als heute. Die DFL hat die Vorteile von Geisterspielen erkannt und hat seither nie wieder Zuschauer in Stadien zugelassen. Im folgenden zeigen wir einen Ausszug aus dem Live-Ticker eines DFB-Pokalspiels aus dem Jahr 2030.
Während die Anti-Rassismus-Arbeit im Fußball intensiv verfolgt wird, bleibt das Thema Homosexualität auf der Strecke. Und das obwohl es einfache Lösungen geben könnte. Ein Kommentar.
Fernseher an: Die Nationalmannschaft spielt. Doch auf dem TV erscheint ein beinah leeres Stadion. Wo sind die ganzen Fußballfans geblieben?
NRW-Innenminister Reul will das Polizeigesetz verschärfen. Was würde es für uns bedeuten, wenn der Landtag seinen Entwurf annimmt?