Linsen statt Leberkäse? – Wie Forschung unser Mensaessen verändert
VonNachhaltigkeit, die satt macht. Julia Heinz erklärt, wie Rezepte vom Labor in der Mensa landen – und was Linsen damit zu tun haben.
Nachhaltigkeit, die satt macht. Julia Heinz erklärt, wie Rezepte vom Labor in der Mensa landen – und was Linsen damit zu tun haben.
Nicht nur psychisch macht uns Corona allen zu schaffen. Auch körperlich merken wir die Veränderung, die diese Krise auslöst.
Fitnessstudios haben geschlossen und viele arbeiten im Home Office. Durch die fehlende Bewegung und zusätzlich schlechten Essgewohnheiten nimmt man hier und da ein paar Kilo zu.
Vor allem als Student, wenn es schnell gehen muss, achtet man nicht immer wirklich darauf was man isst.
Wie man während des Teillockdowns trotzdem fit und gesund bleibt, das zeigt uns Morssal bei ihrem Selbstversuch zu „Bitte Nachmachen“
Wie sehr schaden unsere Essgewohnheiten dem Klima? Eine Studie zeigt, dass viele Gerichte einen großen CO2-Fußabdruck haben. Ein Umweltforscher gibt Tipps für eine Ernährung, die uns und dem Klima guttut.
Was passiert eigentlich, wenn man einen Monat auf Zucker verzichtet? Ich habe es in einem Selbstexperiment ausprobiert und war überrascht.