Sport

KURT – Das Magazin: Andere Welten

Von

Die Giganten des Weltalls: Schwarze Löcher. Eine Ausstellung im Planetarium in Bochum dreht sich um das unglaubliche Phänomen. Astronom Prof. Dr. Bomans erklärt, was WissenschaftlerInnen heute noch vor Schwierigkeiten stellt. Thematisch bleiben wir im All. Das Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum beschäftigt sich mit Mikrobakterien und untersucht ihre Bedeutung für Menschen im Weltraum. In eine andere Welt entführt uns Reporterin Anna Valle Rubiales. Sie nimmt uns mit in die Jurassic World Ausstellung in Köln und taucht dort in die Welt der Dinosaurier ein. Weitere Themen der Sendung: aufwändige Kostüme begeistern beim Japantag in Düsseldorf – junge Sportler:innen nehmen uns mit durch den Alltag ins Sportinternat.

KURT – Das Magazin: Unterwasserrugby, Tierpatenschaften, Künstler werden

Von

Der Dortmunder Zoo bietet Tierpatenschaften für Zootiere an. Uwe Pothe ist Pate von einem Löwen. Mit seiner finanziellen Unterstützung investiert der Förderverein “Zoofreunde Dortmund e. V.” zum Beispiel in Futter und Artenschutzprojekte. Aber es gibt auch Kritik an der Haltung von Zootieren. Wolf Malkusch vom Förderverein erzählt, wie er Zoo-Kritiker einstuft. Außerdem geht es um das “ArtLab” im Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund. Jennifer Braun leitet das “ArtLab”. Im Magazin “KURT” berichtet sie, was das “ArtLab” ist. Besucher*innen können hier zum Beispiel Töpfern und Malen. Und: Die Sportart Unterwasserrugby verbindet Tauchen und Rugby. Trainer Jens Henning Müller vom “Tauchsportclub Münster e. V.” erzählt von den Vorteilen der Sportart.

Sebastian Vettel Aston Martin

Kommentar: Sebastian Vettel setzt Zeichen gegen Klimawandel – dabei sollte das nicht seine Aufgabe sein

Von

Der deutsche Formel 1-Rennfahrer Sebastian Vettel setzt schon seit einiger Zeit bei Rennen immer wieder politische Statements. In Ungarn lackierte er 2021 seinen Helm in Regenbogenfarben. Während der Saison 2022 prägt die ukrainische Flagge gemeinsam mit der Friedenstaube seinen Kopfschutz. In Miami setzt er sich für den Klimaschutz ein. Wichtige Statements, die aber vor allem das Handeln der Formel 1 in Frage stellen. KURT kommentiert: