Tanzen

KURT – Das Magazin: Schachboxen, Profitänzerin, Altenheim-Hunde

Von

 Im Altenzentrum Maria Lindenhof helfen Hunde der mentalen Gesundheit der Bewohner*innen. Ein Verein von Hundebesitzer*innen führt sorgt für regelmäßige Besuche der Vierbeiner.
Im Inklusionsbetrieb Grünbau inklusiv werden Menschen mit Behinderung beruflich und sozial in Alltag und Arbeitswelt integriert.
Außerdem bei KURT das Magazin:
Der Traum Profi zu werden. Tänzerin Rosa Pierro hat´s geschafft. Sie ist Profitänzerin am Theater in Essen.
UND
Refik Latifi ist Weltmeister im Schachboxen – einer Hybrid-Sportart aus Schach und Boxen. Immer im Wechsel kämpft der Dortmunder eine Runde im Ring und dann auf dem Schachbrett.

KURT – Das Magazin: Calisthenics, Reittherapie, Gehirn im Tanzmodus

Von

Calisthenics verbindet Geräteturnen mit Akrobatik. Das Wort kommt aus der griechischen Sprache und heißt auf Deutsch so viel wie “schöne Kraft”. Das Besondere an der Sportart: Beim Calisthenics trainiert man ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht – und zwar an der frischen Luft. In speziellen Calisthenics-Parks stehen fest installierte Sportgeräte mit unterschiedlich angeordneten Stangen. Das “KURT”-Team begleitet die Athleten Abdullah und Eren bei einer Trainingseinheit im Hoeschpark in Dortmund. Außerdem: Auf dem Pferdehof von Michelle Bartel in Bochum kann man eine Reittherapie machen. Die sogenannte “Hippotherapie” bringt Mensch und Pferd näher zusammen. Die physiotherapeutische Behandlung nutzt die Bewegung des Tieres zur Heilung und Stärkung der menschlichen Muskulatur. Patientin Tami Gröner teilt ihre Erfahrungen mit der Reittherapie. Weitere Themen in “KURT – Das Magazin”: warum Tanzen nicht nur gut für den Körper ist, sondern auch für das Gehirn.

Testen statt tanzen – Wenn Unternehmen zur Teststelle werden

Von

Schnelltest spielen in unserem Leben eine größere Rolle, als wir es wahrscheinlich jemals erwartet hätten. Genau aus diesem Grund eröffnen immer mehr Testzentren, in denen die sogenannten “kostenlosen Bürgertest” durchgeführt werden. Die sind aber nicht nur auf den medizinischen Bereich beschränkt. Mit genug Platz und dem richtigen Onlinekurs kann fast jeder diese Tests durchführen. Deshalb nutzen immer mehr Unternehmen diese Chance um ihr Geschäft im Lockdown Überwasser zu halten. Darunter ist auch das InDance Tanzstudio in der Dortmunder Innenstadt.