Präsenzsemester: Wie funktioniert nochmal studieren?
VonTotal erschöpft, obwohl noch nichtmal alle Klausuren geschrieben sind? Du könntest in die Euphorie-Falle getappt sein.
Total erschöpft, obwohl noch nichtmal alle Klausuren geschrieben sind? Du könntest in die Euphorie-Falle getappt sein.
Am Mittwoch startet an der Technischen Universität Dortmund der 36. Campuslauf. Dabei nehmen rund 1500 Läufer*innen in verschiedenen Disziplinen Teil. Anmeldungen bis eine Stunde vor Start möglich.
Nachdem die Inzidenzen bundesweit gesunken wurde, lockert das Land NRW die Öffnungsschritte für den Lehrbetrieb an Hochschulen. Die TU Dortmund zieht mit und geht erste Schritte zur Normalität.
Semesterstart während Corona: Das Sommersemester hat begonnen und es herrscht viel Chaos. Wir haben mit einer Studentin aus Dortmund gesprochen und eine Übersicht mit Hilfsangeboten für Studierende erstellt.
In der Liga der Superhirne spielen sehr wenige mit. Nur zwei Prozent der Bevölkerung zählen als hochbegabt. Wie er: Malte Fischer, 18 Jahre und bald seinen Bachelor in der Tasche. Doch die Intelligenz ist nicht das Einzige, dass ihn von anderen abhebt.
Passend zur vorlesungsfreien Zeit meldet sich die Sonne sich zurück. Und sie hat eine ganze Hitzewelle mit Temperaturen über 30 Grad im Gepäck. KURT-Reporterin Renée Severin zeigt, wie sich die rekordverdächtige Hitze am Campus aushalten lässt.
Die TU Dortmund hat seit vergangener Woche ein neues Studierenden-Parlament. Es ist deutlich kleiner als vorher: statt aus 51 Sitzen besteht es jetzt nur noch aus 35 Sitzen.
Die H-Bahn soll bis Ende 2020 bis zum Fraunhofer Institut fahren. Die Strecke soll 600 Meter länger werden. Ein Grund dafür ist der Anstieg der Arbeitsplätze im Technologiepark.