Autokinos statt Netflix
VonFüße hochlegen und Film ab: Aber nicht mit Netflix auf dem heimischen Sofa, sondern im Auto. Seit der Coronakrise geht das auch wieder in immer mehr Autokinos in NRW.
Füße hochlegen und Film ab: Aber nicht mit Netflix auf dem heimischen Sofa, sondern im Auto. Seit der Coronakrise geht das auch wieder in immer mehr Autokinos in NRW.
Micro-Influencer werden für Werbungzwecke immer beliebter, weil sie oft mehr Vertrauen bei den Followern erzeugen. Dana erzählt von ihrem Instagram-Job. Mehr Infos dazu gibt Medien-Experte Holger Rodhe.
Abitur oder Studium? Wer die Schule beendet hat muss sich entscheiden. Für viele ist der Gang zur Uni selbstverständlich. Doch ist ein Studium auch immer die richtige Wahl? Diese zwei Abiturienten haben sich nach der Schule für eine Ausbildung entschieden.
Thor und Odin – nur Superhelden aus dem Marvel-Universum? Für germanische Neuheiden gehören Opfergaben an die nordischen Götter fest zum Alltag.
Gerichtsmedizinerinnen und -mediziner bestimmen den Todeszeitpunkt einer Leiche. So einfach wie es im Fernsehen aussieht, ist das in Wirklichkeit aber nicht. Ein Besuch im Sektionssaal der Uniklinik Essen.
Die Klausurenphase steht an. Viele Studierende zeigen in dieser Zeit ihr wahres Gesicht.
Andre Rensing ist Jäger. Fast jedes Wochenende fährt der Student raus in den Wald. In seinem Freundeskreis muss er sich oft für sein Hobby verteidigen. Ihm ist das egal.
Das Coronavirus breitet sich weiter aus. Durch Reisende kann es auch in andere Länder kommen. Neben Infektionen in den USA und Frankreich gibt es jetzt auch einen ersten Fall in Deutschland. Woher das Virus kommt, wann es ausgebrochen ist und wie gefährlich es ist, erfahrt ihr hier.
Instagram begleitet uns jeden Tag durch die Uni und durch den Alltag – ständig sehen wir neue Bilder und Videos unserer Freunde und anderer User. Aber: Braucht es Instagram wirklich? Oder geht es viel besser ohne?
Wer sein Studium abbricht, trifft eine schwere Entscheidung. Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher müssen einen neuen Beruf erlernen und manchmal auch ihre Familien enttäuschen. Für viele ist genau das dennoch der richtige Weg.