Eintönigkeit in der Bundesliga – Wieso eine Superliga gut wäre: Ein Gedankenspiel
VonDurch eine neue Liga für die Top-Teams Europas könnte es in Zukunft wieder mehr Spannung für die Fans in der Bundesliga geben. Ein Gedankenspiel.
Durch eine neue Liga für die Top-Teams Europas könnte es in Zukunft wieder mehr Spannung für die Fans in der Bundesliga geben. Ein Gedankenspiel.
Oft äußern wir uns unbedacht und verletzten damit Menschen. Wir sind rassistisch und merken es nicht mal. Fünf Personen erzählen von ihren alltäglichen Erfahrungen mit Rassismus. Zusätzlich erklärt Rassismus-Experte Prof. Dr. Karim Fereidooni erklärt, warum es zu Rassismus kommt und wie sich der Rassismus im Laufe der Zeit verändert hat.
Geschlechterspezifische Vorurteile gibt es heutzutage immer noch viele. Im Sport ist das nicht anders. KURT hat drei junge Männer besucht, die trotz mancher Vorurteile ihren Hobbies nachgehen.
Die Corona-Krise bedroht die Wirtschaftlichkeit vieler Fußballvereine. Obwohl die Saisons der ersten bis dritten Liga zu Ende gespielt worden sind, müssen viele Vereine Geld einsparen. Nicht zuletzt deswegen ist die Debatte über eine generelle Einführung einer Gehaltsobergrenze im Fußball wieder aufgekommen. Doch was genau ist die Gehaltsobergrenze und wie realistisch ist sie?
WhatsApp-Nachrichten tippen, in Excel-Tabellen schreiben und Geburtstagskarten online gestalten – Wird das Schreiben mit der Hand überhaupt noch gebraucht? KURT Reporterinnen Julia Günzel und Clara Werdin im Duell, ob die Handschrift mittlerweile überflüssig ist.
Ein voller Terminkalender, ständiger Zeitdruck, und pausenlos vibriert das Handy. Da bleibt kaum Zeit für Entspannung. Deswegen ging ich in den Wäldern Bayerns für fünf Tage offline – und plädiere für die Ruhe.
Im Corona-Semester mussten nicht nur für Vorlesungen und Seminare ungewöhnliche Lösungen gefunden werden, sondern vor allem für Prüfungen, wie Klausuren. Daher haben bereits zahlreiche Teilnehmer in den Räumlichkeiten der Westfalenhallen Dortmund geschrieben. Das war allerdings nicht so leicht.
Im Corona-Semester war auch das Leben abseits der Uni stark eingeschränkt. Doch für Konzertbesuche, Spieleabende mit Freunden und Hochschulsport gab es kreative Lösungen für die Studierenden.
Durch das Coronavirus konnten bei vielen Studierenden die Kurse in dem Semester nicht wie geplant stattfinden. Einige Studierende aus dem Bereich Musik wurden daher erfinderisch.
Oma Doris, Weinkeller, JunkYard – wegen der Corona-Krise droht etlichen Studentenclubs in Dortmund das finanzielle Aus. Aber wäre das wirklich so schlimm? Ein Blick in die Zukunft.