U19-Mannschaft des BVB wird deutscher Meister
VonDie U19-Mannschaft des BVB ist deutscher Fußballmeister. Dabei sah es für die Junioren des Bundesligisten zunächst eher nach einer Niederlage aus.
Die U19-Mannschaft des BVB ist deutscher Fußballmeister. Dabei sah es für die Junioren des Bundesligisten zunächst eher nach einer Niederlage aus.
Die AfD fokussiert sich in Pressemitteilungen zu Straftaten innerhalb Deutschlands beinahe ausschließlich auf Straftäter mit Migrationshintergrund und verzerrt so die Wirklichkeit. Das ist das Ergebnis einer Studie, der Hochschule Macromedia und der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit dem ARD-faktenfinder.
SPD-Spitzenpolitikerin Andrea Nahles tritt von allen politischen Ämtern zurück. In einer E-Mail an alle Mitglieder der SPD kündigte sie an, am kommenden Montag (03.06.2019) ihren Rücktritt als Parteivorsitzende an.
“Containern” soll legalisiert werden. Hamburger Justizsenator Till Steffen setzt sich dafür bei der Konferenz der Justizminister der Bundesländer in der kommenden Woche ein.
Am Donnerstag starben drei Menschen nach einem Schlauchbootunglück auf dem Rhein. Die Suche nach einem vermissten Mädchen wird heute fortgesetzt.
In Berlin trifft US-Außenminister Mike Pompeo heute auf Kanzlerin Merkel. Thema sind die Spannungen im Iran und Deutschlands Verteidigungsausgaben in der NATO.
Gestern zog ein heftiges Unwetter über das Ruhrgebiet. Die Feuerwehr der Stadt Dortmund musste zu 10 Einsätzen herausfahren. In einem Supermarkt in der Nordstadt hielt die Decke den Wassermassen nicht mehr Stand.
Die Fakultät Raumplanung an der TU Dortmund hat Besuch: 31 Studierende der Universität Dohuk im Nordirak absolvieren in Deutschland für sechs Wochen die Summer School. Erste Station ist die Uni Dortmund.
In der Debatte um Annegret Kramp-Karrenbauers “Meinungsmache”-Spruch stellt sich Bundeskanzlerin Angela Merkel hinter die CDU-Chefin.
In Österreich haben sich die rechtspopulistische FPÖ und die sozialdemokratische SPÖ darauf geeinigt, der gesamten Regierung das Misstrauen auszusprechen. Damit ist es so gut wie sicher, dass Kanzler Sebastian Kurz gestürzt werden wird.