Grüne einigen sich auf Minister*innen
VonAm Donnerstagabend haben sich die Grünen nach einer stundenlangen Sitzung darauf geeinigt, wer welches Ministerium übernimmt.
Am Donnerstagabend haben sich die Grünen nach einer stundenlangen Sitzung darauf geeinigt, wer welches Ministerium übernimmt.
Im FZW Dortmund bietet die Initiative Gast-Haus e.V. am heutigen Freitag von 8 bis 12 Uhr Booster-Impfungen für Obdachlose an.
Deutschland erklärt Südafrika wegen einer neuen Virusvariante zum Virusvariantengebiet. Ab Samstagnacht soll der Flugverkehr deshalb eingeschränkt werden.
Am Donnerstagmorgen hat sich in einem Kohlebergwerk in Sibirienein schweres Unglück ereignet. Mindestens sechs Menschen kamen bei einer Explosion ums Leben und Dutzende wurden verletzt.
Am Mittwoch sind 27 Menschen bei der Überfahrt über den Ärmelkanal ums Leben gekommen. Ihr Schiff war zuvor vor der Küste von Calais gekentert.
Die Corona-Pandemie hat einen weiteren Schwellenwert erreicht: Seit März 2020 sind in Deutschland mehr als 100.000 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Das Robert-Koch-Institut meldete am Donnerstag insgesamt 100.119 Verstorbene.
Die TU Dortmund ist die Hochschule des Jahres 2021. Der Allgemeine Deutsche Hochschulverband (adh) zeichnet die TU für ihr Sportprogramm aus, besonders für die Online-Angebote in Zeiten der Corona-Pandemie.
Bundesweit treten strengere Corona-Regeln in Kraft. In Bussen, Bahnen und am Arbeitsplatz gilt 3G. Und auch NRW verschärft die Maßnahmen – vor allem für Ungeimpfte.
Eine Sonde der US-Raumfahrtbehörde Nasa ist auf dem Weg, um erstmals absichtlich mit einem Asteroiden zusammenzustoßen. Mit der DART-Mission soll erforscht werden, wie die Erde vor Asteroiden geschützt werden kann.
SPD, Grüne und FDP wollen in dieser Woche die Koalitionsverhandlungen abschließen und im Dezember eine neue Regierung bilden. Davor müssen aber noch ein paar Dinge erledigt werden.